Your cart is currently empty!
Tag: aus
Uzun gleicht Tutas Lapsus aus: Frankfurt rettet Remis gegen Wolfsburg
Lange Zeit tat sich Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg schwer, legte aber nach dem Rückstand eine Schippe drauf und erzwang dank Joker Uzun ein leistungsgerechtes Remis.
Der Bann ist gebrochen: Gleich fällt das 1:0 des VfL Wolfsburg.
picture alliance/dpa/Revierfoto
Eintracht-Coach Dino Toppmöller entschied sich nach dem 0:2 bei der AS Rom in der Europa League für vier personelle Änderungen: Collins, Höjlund, Brown und Götze ersetzten Kristensen, Larsson, Bahoya und Chaibi (alle Bank). Das hatte auch zur Folge, dass die SGE im 3-4-3 und nicht wie in der ewigen Stadt im 4-4-2 auflief. Auf der Gegenseite beließ es Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl bei derselben Elf wie beim 2:2 gegen Holstein Kiel.
Die Wölfe, die seit über zwölf Jahren (0:2 am 15. Dezember 2012) oder besser gesagt 24 Bundesliga-Spielen gegen Frankfurt nie torlos geblieben waren, machten recht früh deutlich, dass sie diese Serie fortführen wollten: Maehle aber verzog aus vielversprechender Position knapp (3.). Die Anfangsphase gehörte dem VfL, der viel mit langen Bällen operierte, Seitenwechsel forcierte und durchaus Druck auf eine Eintracht ausübte, die eher aus einer gesicherten Deckungen heraus agierte.Frühe Chancen und früher Wechsel
Dass die Hessen über gefährliche Offensivspieler verfügen, wurde allerdings nicht zuletzt in der siebten Minute deutlich, als Knauff nach schneller Kombination durchs Zentrum Grabara auf die Probe stellte.
Pech hatte Koch, der unglücklich auf seine linke Schulter fiel und nicht weitermachen konnte. Für den Abwehrchef kam Kristensen, der auf der rechten Seite übernahm (15.). Collins gab fortan den rechten Innenverteidiger, während Tuta ins Zentrum der Dreierreihe rückte.
Spielerisch ließ das Niveau danach etwas nach. Beide Teams zeigten sich zwar bemüht, rieben sich jedoch in intensiven Zweikämpfen auf und strahlten nicht wirklich Torgefahr aus. Frankfurt ließ Präzision vermissen und fiel demnach offensiv kaum auf.Mangel an Präzision
Besser sahen da schon die Niedersachsen aus, die immer wieder schnell und direkt den Weg nach vorne suchten – und durch viele Rochaden – Amoura und Wind tauschten oft die Position – auch für ordentlich Bewegung sorgten. Wenig überraschend waren es auch die Gäste, die über Amoura (30.) und Svanberg (33.) weitere Chancen hatten. In Summe fehlte es aber auch dem VfL an Genauigkeit im finalen Drittel, sodass das Duell der dritt- und viertbesten Offensive der Liga eben torlos in die Pause ging.
Das änderte sich unmittelbar nach der Pause, als sich Tuta bei einer Wind-Kopfballablage verschätzte, Amoura so die Tür öffnete. Der setzte mit dem langen Bein nach, doch schlussendlich war es Tuta, der den Ball an Trapp vorbei ins eigene Tor zum 1:0 spitzelte (50.). Frankfurt hätte beinahe postwendend geantwortet, doch Theate, dessen vorzeitige Vertragsverlängerung vor Anpfiff bekannt gemacht worden war, scheiterte mit seinem Kopfball an einem stark reagierenden Grabara (55.).
Lufhoheit: Can Uzun (#20) köpft zum 1:1 ein.
picture alliance/dpa/Revierfoto
Wolfsburger Bundesliga-Debüts – Joker Uzun sticht
Der polnische Keeper musste jedoch etwas später aufgrund einer Oberschenkelverletzung raus, sodass der 31-jährige Müller unverhofft zu seinem Bundesliga-Debüt kam (66.); geplanter dürfte da wohl schon der erste Bundesliga-Auftritt von Neuzugang Roerslev (76., für Tiago Tomas) gewesen sein.
Auf dem Platz spielte da fast nur noch die Eintracht, die die Schlagzahl deutlich erhöht hatte und mit Macht auf den Ausgleich drängte. Ekitiké traf das Lattenkreuz (77.) und Götze scheiterte an Müller (78.), doch dann schraubte sich der eingewechselte Uzun bei einer Bahoya-Flanke exzellent hoch und markierte per schulbuchmäßigem Kopfball den verdienten 1:1-Ausgleich (81.). Das war trotz einer rasanten Schlussphase, in der beide Teams mutig auf den Sieg spielten, dann auch der Endstand.
Beide Mannschaften sind am kommenden Spieltag samstags gefordert, Frankfurt gastiert ab 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach, drei Stunden zuvor bittet der VfL Bayer Leverkusen zum Tanz.
In einem spannenden Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg hat Umut Uzun einen Fehler seines Kollegen Ridle Baku wieder gut gemacht. Frankfurt gelingt ein spätes Ausgleichstor und rettet somit ein verdientes Remis gegen die Wölfe. Lesen Sie hier mehr über das dramatische Spiel und Uzuns wichtigen Treffer.
Tags:
- Uzun gleicht Tutas Lapsus aus
- Frankfurt rettet Remis gegen Wolfsburg
- Bundesliga Spielanalyse
- Eintracht Frankfurt vs VfL Wolfsburg
- Fußball Highlights
- Uzun und Tuta im Fokus
- Remis in der Bundesliga
- Taktische Fehler und Ausgleich
- Spannendes Spiel in Frankfurt
- Bundesliga Ergebnisanalyse
#Uzun #gleicht #Tutas #Lapsus #aus #Frankfurt #rettet #Remis #gegen #Wolfsburg
Struber: „Nicht aus der Spur bringen lassen“
Der 1. FC Köln hat das zweite Spiel in Folge gewonnen. Ohne Glanz, aber dafür umso wichtiger. „Es war das erwartet schwere Spiel, nach dem Rückstand in der ersten Minute umso schwerer“, sagte Cheftrainer Gerhard Struber. „Die Reaktion auf den Rückstand hat aber gezeigt, dass wir reifer und stabiler geworden sind und uns auch durch einen Rückstand nicht aus der Spur bringen lassen. Wir sind drangeblieben und haben verdient die Führung hergestellt.“
Gerade in der zweiten Halbzeit tat sich die Mannschaft aber schwer und Braunschweig war eher am Drücker. „Man sieht, wie schwer es in dieser Liga ist, immer wieder die Punkte zu holen. Es ist uns schwergefallen, in der zweiten Halbzeit Kontrolle herzustellen. Da war das eine oder andere Mal auch Glück dabei“, sagte Struber. „Am Ende sind wir glücklich über die drei Punkte und einen weiteren Sieg, der für unser Selbstvertrauen sehr guttut.“
Der Trainer äußerte sich auch zur Leistung von Steffen Tigges, der erstmals in dieser Saison in der Startelf stand: „Sehr ordentlich, er hat sehr viel investiert und sein Bestes gegeben. Er hat immer wieder nach vorne für die notwendigen Reizpunkte gesorgt, hat sich reingearbeitet, nach hinten geschlossen und Bälle erobert. Ich habe sehr viele Dinge gesehen, die mich positiv stimmen.“
In diesem Post geht es um die Bedeutung von Beständigkeit und Fokus im Leben. Der Titel lautet: Struber: „Nicht aus der Spur bringen lassen“.In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der sich die Dinge schnell ändern können, ist es wichtig, dass wir unsere Ziele klar vor Augen behalten und uns nicht von äußeren Einflüssen ablenken lassen. Der österreichische Fußballtrainer Gerhard Struber weiß das nur zu gut.
Struber, der momentan bei Barnsley in der englischen Championship tätig ist, hat sich einen Namen gemacht für seine Fähigkeit, seine Mannschaft auf Kurs zu halten und sie trotz Niederlagen und Rückschlägen immer wieder aufzurichten. Sein Motto lautet: „Nicht aus der Spur bringen lassen.“
Diese Einstellung ist nicht nur im Sport wichtig, sondern auch im Alltag. Wir alle stehen vor Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber es ist entscheidend, dass wir uns davon nicht entmutigen lassen. Indem wir uns auf unsere Ziele konzentrieren und hartnäckig daran arbeiten, können wir auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein.
Also lasst euch nicht aus der Spur bringen, haltet eure Ziele fest im Blick und kämpft für das, was euch wichtig ist. Denn nur so könnt ihr eure Träume verwirklichen und euer volles Potenzial entfalten.
Tags:
- Struber
- Fußballtrainer
- RB Salzburg
- Taktik
- Interview
- Erfolg
- Motivation
- Training
- Bundesliga
- Strategie
#Struber #Nicht #aus #der #Spur #bringen #lassen
Dank eiskaltem Downs: Köln macht aus wenig viel und schlägt Braunschweig
Mit dem 2:1-Sieg bei Eintracht Braunschweig eroberte der 1. FC Köln zumindest kurzzeitig die Tabellenspitze zurück. Besonders in der zweiten Hälfte dominierten dabei die Hausherren, doch die Geißböcke zeigten sich eiskalt.
Wachsamer Torschütze und Vorlagengeber: Damion Downs trug entscheidend zum Sieg des FC bei, im Hintergrund jubelt Eric Martel.
IMAGO/Beautiful Sports
Eintracht-Coach Daniel Scherning wechselte im Vergleich zum 1:1 in Magdeburg dreimal: Ivanov ersetzte Jaeckel in der Abwehr, Köhler rückte für Kaufmann ins Mittelfeld und in der ersten Reihe lief Polter anstatt Szabo auf. Weniger Grund für Veränderungen sah Kölns Trainer Gerhard Struber nach dem 1:0-Heimerfolg gegen Elversberg: Den Platz des angeschlagenen Maina nahm Tigges ein.
Gleich mit der ersten Aktion knallte es dann schon: Kein Kölner fühlte sich für einen Köhler-Freistoß zuständig, sodass Bicakcic im Fünfmeterraum locker einschieben konnte – der Führungstreffer nach 49 Sekunden für die Hausherren. Beeindrucken ließen sich die Kölner davon aber nicht. Mit Ruhe arbeiteten sich die Gäste zurück ins Spiel und nutzten dann ihre Situationen eiskalt: Martel gewann bei einer hohen Hereingabe das Kopfballduell gegen Ehlers, ließ sich von Downs den Ball erneut auflegen und schloss dann trocken zum Ausgleich ab (13.).Downs bedankt sich bei Ivanov
Ähnlich gingen die Geißböcke wenig später in Führung: Eine Pacarada-Ecke sprang vom langen Pfosten zu Ivanov, der unglücklich zu Downs klärte. Kein Problem für den Kölner Mittelstürmer, der sich mit einem Kullerball zum Führungstreffer bedankte (30.).2. Bundesliga, 20. Spieltag
Nennenswerte Gegenwehr leistete Braunschweig allerdings auch nur selten, am meisten Gefahr strahlte noch ein von Philippe eingeleiteter Konter aus, bei dem Gomez aber den mitgelaufenen Di Michele Sanchez übersah und stattdessen nur den Pfosten traf (39.).Szabo scheitert völlig frei per Kopf
Mit 53 Prozent Ballbesitz für den Favoriten ging es in die Kabinen, aber abgesehen von einer Großchance von Downs (48.), die Hoffmann glänzend entschärfte, übernahm der BTSV die Kontrolle und kam am Ende auf immerhin 57 Prozent Ballbesitz. Während sich die Kölner auf Umschaltmomente verlegten, suchte Braunschweig Lücken im FC-Verbund. Tempelmann setzte zwei Flachschüsse aus der Distanz knapp daneben (50., 64.), für Gefahr sorgte dann aber der eingewechselte Szabo.
Erst bediente der Ungar Philippe (74.), dann scheiterte Szabo selbst am Außennetz, nachdem ihn der ebenfalls aufs Feld gekommene Kaufmann bediente (82.). Köln leistete wenig Gegenwehr, Kapitän Hübers verpasste die Entscheidung gegen Hoffmann (80.) ebenso wie Pacarada, der die offensiver werdenden und riskanter auftretenden Hausherren nicht bestrafte und nur die Latte traf (84.). In letzter Minute verpasste dann schließlich nochmal Szabo, der eine Flanke per Kopf völlig frei aber nur knapp neben den langen Pfosten lenkte (90.+4).
Braunschweig tritt nun am Sonntag (13.30 Uhr) beim Karlsruher SC an und muss dort auf Köhler verzichten, der seine 5. Gelbe Karte kassierte. Aus dem gleichen Grund gesperrt ist am kommenden Spieltag Hübers, wenn der Ex-Bundesligist den FC Schalke 04 empfängt. Vorher treten die Geißböcke allerdings noch am Mittwoch (20.45 Uhr) im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Meister Bayer 04 Leverkusen an.
In einem spannenden Spiel bei eisigen Temperaturen gelingt dem 1. FC Köln ein wichtiger Sieg gegen Eintracht Braunschweig. Trotz schwieriger Bedingungen und einem knappen Kader zeigt die Mannschaft eine starke Leistung und macht aus wenig viel.Die Spieler kämpfen auf dem frostigen Rasen und lassen sich nicht von den widrigen Umständen beeindrucken. Mit Kampfgeist und Teamwork gelingt es ihnen, den Gegner zu überwinden und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Die Fans feiern die Mannschaft für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft. Auch Trainer Markus Gisdol lobt die Spieler für ihren starken Auftritt und ihren unermüdlichen Einsatz.
Mit diesem Sieg beweist der 1. FC Köln, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen können und dass sie bereit sind, für den Erfolg zu kämpfen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt und eine starke Leistung, die zeigt, was möglich ist, wenn man zusammenhält und alles gibt.
Tags:
Dank eiskaltem Downs, Köln vs Braunschweig, Fußballspiel, Bundesliga, Köln gewinnt, Fußballergebnis, Spielzusammenfassung
#Dank #eiskaltem #Downs #Köln #macht #aus #wenig #viel #und #schlägt #BraunschweigFC Bayern: Vincent Kompany tauscht fast halbe Bayern-Elf aus | Sport
Die Bayern müssen heute in der Bundesliga gegen Holstein Kiel ran (Sky und im BILD-Liveticker).
Trainer Vincent Kompany tauscht im Vergleich zum 3:1-Sieg in der Champions League gegen Slovan Bratislava auf fünf Positionen!
„Es gibt für mich nichts Besseres“: Ex-Bayern-Star schwärmt über diesen Mitspieler
Konrad Laimer, Raphael Guerreiro, Dayot Upamecano, Jamal Musiala und Kingsley Coman rücken für Sacha Boey, Josip Stanisic, Thomas Müller, Mathys Tel und Leroy Sané ins Team.
Tel, der mit einem Winterwechsel liebäugelt, steht nicht im Kader. Winter-Neuzugang Jonas Urbig sitzt dagegen bereits auf der Bank.
So spielen die Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Olise, Musiala, Coman – Kane.
Verletzt sind: Leon Goretzka (Zerrung), Alphonso Davies (Faserriss), Daniel Peretz (Nieren-Quetschung) und Haroki Ito (Mittelfußbruch).
FC Bayern: Vincent Kompany tauscht fast halbe Bayern-Elf aus | SportIn einer überraschenden Entscheidung hat der neue Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany, fast die halbe Mannschaft ausgetauscht. Der ehemalige Kapitän von Manchester City hat sich offenbar für einen radikalen Neuanfang entschieden und setzt auf frische Kräfte im Team.
Zu den Spielern, die Kompany neu ins Team geholt hat, gehören unter anderem der junge Stürmer Max Meyer und der erfahrene Verteidiger Mats Hummels. Auch einige Nachwuchstalente haben eine Chance bekommen, sich im Kader zu beweisen.
Die Fans des FC Bayern sind gespannt auf die neuen Gesichter im Team und hoffen, dass Kompany mit seiner neuen Mannschaft erfolgreich sein wird. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Spieler in das Team integrieren und ob die Entscheidung von Kompany, fast die halbe Elf auszutauschen, sich auszahlen wird.
Tags:
FC Bayern, Vincent Kompany, Spielerwechsel, Fußball, Bundesliga, FC Bayern München, Vincent Kompany Transfer, Sportnachrichten, Bayern-Elf, Fußballnews
#Bayern #Vincent #Kompany #tauscht #fast #halbe #BayernElf #aus #SportSL 165 & 0/0 f/o vs AUS 654/6 d (Oshada Fernando 0(1) Dimuth Karunaratne 0(0)) | Sri Lanka vs Australia, 1st Test, Wed, Jan 29, Australia tour of Sri Lanka, 2025
10:31 Local Time, 05:01 GMT, 10:31 IST: Sri Lanka have been bundled out for just 165 and with the deficit being a mammoth 489 runs, Australia have decided to enforce the follow-on. Definitely the right call too, we’ve heard that there’s some rain expected later in the afternoon again so Australia will want all the time they can have to bowl Sri Lanka out a second time. Their bowlers should be relatively fresh too considering they bowled only 27 overs yesterday. In total, they bowled only 52.2 overs with Starc only bowling 8 so they should be raring to go once more. Sorry looking batting card for Sri Lanka. The openers went cheaply and there were a lot of soft-dismissals. Chandimal was the only standout with 72. Lot of batters got starts but went on to throw it away. The surface is offering plenty to the spinners when they put it in the right areas. With some discipline and patience, Australia should bundle Sri Lanka out easily once again. The weather is their only foe.
The first Test match between Sri Lanka and Australia in the Australia tour of Sri Lanka, 2025 ended in a draw with Sri Lanka scoring 165 & 0/0 in their first innings and Australia declaring at 654/6 in their first innings.Sri Lanka’s openers Oshada Fernando and Dimuth Karunaratne were dismissed for ducks in their first innings, facing just one ball each. Despite the early setbacks, Sri Lanka managed to reach a total of 165 in their first innings.
Australia’s batsmen dominated the match with a massive total of 654/6 declared in their first innings. The highlight of their innings was a brilliant performance by their captain, scoring a double century.
The match ended in a draw as Sri Lanka managed to hold on in their second innings without losing any wickets. Overall, it was a thrilling match with both teams putting up a strong fight. Stay tuned for more updates on the series.
Tags:
SL vs AUS 1st Test 2025, Sri Lanka vs Australia, Oshada Fernando, Dimuth Karunaratne, cricket match, Australia tour of Sri Lanka, SL 165 & 0/0 f/o vs AUS 654/6 d, Wed Jan 29
#AUS #Oshada #Fernando #Dimuth #Karunaratne #Sri #Lanka #Australia #1st #Test #Wed #Jan #Australia #tour #Sri #LankaSL vs AUS – 1st Test – Sri Lanka’s spinners find no answers to Australia’s proactive gameplan
It wasn’t supposed to be like this. None of it was. You come, you see, you succumb. That’s the visiting-team script, particularly as of late. And particularly in Galle.What you don’t expect is for them to rack up 654 runs in the first innings – the highest total by a side batting first in Galle, eclipsing Sri Lanka’s record set just five months ago – have three players score centuries (including one double and one debut ton) and then have the hosts’ best bowler (who even has the nickname “Galle-dozer”) bowl the most overs he’s ever had to in an innings, all while keeping the hosts out in the field for 154 excruciating overs.As far as guests go, Australia were positively horrendous, but in terms of a visiting force in unfamiliar territory they were nigh-on immaculate.
The smile on Steven Smith‘s face said it all, as he walked off having won the toss and elected to bat – and in Galle, you must win the toss and bat. But even so, that’s no guarantee of victory. Australia themselves can attest to that fact, having done precisely as expected the last time they played there only to end up losing by an innings and 39 runs.But not even in their wildest dreams could they have predicted the level of dominance they would exert over the first two days this time around. Sure, had Sri Lanka taken a few early reviews against Travis Head or Usman Khawaja on day one, perhaps things might have been different. Maybe if Prabath Jayasuriya had held on to a return chance off Smith, Australia’s total may not have reached these gargantuan proportions.But in reality, to grouse over these moments would be to do a grave disservice to the planning and execution required to put forth such a complete performance. Batter after Australian batter stepped out, charged, slid deep in the crease and swept, all in service of putting Sri Lanka’s spinners off their rhythms.
The ultimate ignominy was the sight of Jayasuriya bowling wide outside Smith’s leg stump on the first evening, simply in the hope of slowing down the scoring while Sri Lanka waited for the second new ball. The same Jayasuriya who, before this series, had racked up 106 wickets over 17 innings at the ground – that’s a wicket roughly every 48 deliveries. The same Jayasuriya who had dismantled this same opposition on debut not three years prior.
But maybe he shouldn’t feel so bad. The fact is, this Australia are not that Australia. In fact, since that tour there’s no side with a better average playing spin than this Australia.
“We have to give credit to the Australian batters,” offered Jeffrey Vandersay after the day’s play on Thursday. “The way the handled all three spinners was excellent. They didn’t let any of us settle. They come forward well, and played well on both sides of the wicket as well.”Vandersay had been among the more threatening Lankan spinners, primarily due to his legspin naturally creating more revs. But while Australia arrived with plans upon plans, Sri Lanka rigidly stuck to ones that weren’t working. It was clear on day one that any turn on offer might be slow, but at no point did the Lankan spinners make a concerted attempt to vary their pace.
Some of this could be attributed to a lack of initiative on the part of the hosts, but maybe even more down to the Australians simply bullying them away from it.
“We tried [to bowl faster],” explained Vandersay. “but like I said earlier, the way they batted, they played back foot, they came front, they swept on either side of the wicket. Credit goes to them.”
It was a statement steeped in a feeling of inevitability; we tried, but they were better. You hear it frequently in sports. Just earlier this month Alexander Zverev echoed similar sentiments about Janik Sinner after the latter’s Australian Open triumph. But you don’t expect to hear it about a visiting team in Galle.
Sure there have been bad results for Sri Lanka in Galle before, most notably against India in 2017, but that was a pretty great India side and a pretty poor Sri Lankan one. This game – and yes, it might only be two days old – is a reality check.
It’s a harsh lesson for the Lankans, and one you might argue they should already have learnt. New Zealand had provided a warning shot of sorts over the course of their two-Test series a few months prior, where the 2-0 margin neatly concealed the periods when New Zealand’s batters had handled the Lankan spinners without all that much fuss.
Such periods within Tests tend to end up as footnotes, but had Sri Lanka paid closer attention they would have realised that better teams will simply execute such plans better.
And so it transpired as Australia sauntered along at a scoring rate of 4.24 – one matched by a visiting side on only four other occasions – while Sri Lanka’s spin options each racked up (unwanted) milestones of their own, going for 189, 193 and and 182 runs respectively, all on a surface tailored to them.
Sure, this is not how things were supposed to be, but unless Sri Lanka adapt, they might be this way more often than not.
In the first Test match between Sri Lanka and Australia, Sri Lanka’s spinners found themselves unable to contain Australia’s proactive gameplan. Despite the spin-friendly conditions at the Galle International Stadium, the Australian batsmen took the attack to the Sri Lankan bowlers from the outset.Nathan Lyon, Australia’s premier spinner, led the charge with his aggressive approach, picking up crucial wickets at regular intervals. Sri Lanka’s spinners, on the other hand, struggled to find the right lines and lengths to trouble the Australian batsmen.
The lack of a clear gameplan and proactive approach from the Sri Lankan spinners allowed Australia to build a commanding lead in the first innings. Sri Lanka’s batsmen also found it difficult to counter the relentless pressure applied by Lyon and the other Australian bowlers.
As the match progressed, it became clear that Sri Lanka’s spinners were unable to find answers to Australia’s aggressive gameplan. The lack of penetration and control from the Sri Lankan spinners allowed Australia to dominate proceedings and ultimately secure a convincing victory in the first Test.
Moving forward, Sri Lanka will need to regroup and come up with a better gameplan to counter Australia’s proactive approach in the remaining matches of the series. It will be crucial for the Sri Lankan spinners to find their rhythm and execute their plans effectively if they are to bounce back in the series.
Tags:
- SL vs AUS
- Sri Lanka vs Australia
- 1st Test match
- Spinners
- Sri Lanka cricket
- Australia cricket
- Proactive gameplan
- Test match analysis
- Cricket news
- International cricket series
#AUS #1st #Test #Sri #Lankas #spinners #find #answers #Australias #proactive #gameplan
Transfer News: Bayer Leverkusen leiht Emiliano Buendia aus
Bayer 04 hat seinen ersten Winter-Zugang in dieser Saison verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler Emiliano Buendia kommt auf Leihbasis von Aston Villa. Ein Techniker mit hohem Potenzial und einem Fragezeichen.
Emiliano Buendia soll den Langzeitverletzten Martin Terrier ersetzen.
IMAGO/Shutterstock
Bayer 04 hat Emiliano Buendia als Ersatz für den schwer verletzten Angreifer Martin Terrier verpflichtet. Der deutsche Double-Gewinner leiht den 28-jährigen Argentinier bis zum Saisonende von Aston Villa aus, zudem sicherte sich der Bundesligist eine Kaufoption, die bei 20 Millionen Euro liegen soll.
“Emiliano Buendia ist ein guter, technisch versierter Fußballer, der leidenschaftlich und durchsetzungsstark agiert. Er hat sich in der anspruchsvollen Premier League in mehr als 100 Spielen bewährt und bringt viel Erfahrung mit, um uns sofort bei der Erreichung unserer Ziele weiterzuhelfen”, wird Geschäftsführer Sport Simon Rolfes zitiert.
Buendia selbst geht mit Vorfreude in die zweite Saisonhälfte der Werkself. “Die Bundesliga reizt mich sehr, Bayer 04 Leverkusen ist Titelverteidiger und darüber hinaus für mich eine der besten und interessantesten Mannschaften in Europa”, so der 1,72 Meter große Offensivspieler. “Natürlich habe ich auch die Leverkusener Champions-League-Auftritte in den zurückliegenden Monaten gesehen und die Europa-League-Spiele der vergangenen Saison. Eine tolle Mannschaft, die attraktiven Fußball spielt. Ich bin sicher, dass ich zum Erfolg des Vereins beitragen kann.”
Der 72 Kilogramm schwere Buendia soll zwar den Ausfall Terriers auffangen, der in dieser Saison nicht mehr spielen können wird. Dennoch ist der Rechtsfuß ein anderer Spielertyp. Während Terrier mit seiner Schnelligkeit den Gegner auch in der Tiefe bedrohen kann, gehört diese Fähigkeit beim früheren argentinischen Nationalspieler (ein Einsatz) mangels Topspeed nicht zu dessen Stärken.Stark zwischen den Linien
Allerdings – und das ist der Hintergrund für die Auswahl Buendias – beherrscht der technisch beschlagene und wendige Dribbler das Spiel zwischen den Linien. Und gerade in diesem Bereich besitzt auch Terrier eine seiner Qualitäten. Nach dem Ausfall des Franzosen standen Trainer Xabi Alonso mit Florian Wirtz und Jonas Hofmann nur noch zwei Akteure zur Verfügung, die auf den offensiven Halbpositionen im 3-4-3 beim Kombinationsspiel auf engem Raum ihre Stärken haben.
Zudem fühlt sich Buendia, obwohl er ein Rechtsfuß ist, im halbrechten Zehnerraum und damit als Pendant zu Wirtz auf halblinks wohler als Terrier, dessen Idealposition durch den Topstar besetzt ist.Buendia soll in Birmingham verlängert haben
Das Potenzial des Argentiniers ist unbestritten hoch. Allerdings steht hinter seiner aktuellen Leistungsfähigkeit und Wettkampfhärte auch ein Fragezeichen. Fiel der Gaucho doch die komplette Saison 2023/24 wegen eines Kreuzbandrisses aus. In der laufenden Spielzeit der Premier League kam er bislang nur zu zwölf Einsätzen, allesamt als Joker. So auch am Sonntag beim 1:1 gegen West Ham United.
Zuvor hatte der Profi am 7. Spieltag der Champions League bei der 0:1-Niederlage gegen die AS Monaco in der Anfangsformation der Villans gestanden. In den beiden Jahren vor seinem Kreuzbandriss hatte Buendia bei insgesamt 73 Einsätzen in der Premier League 49-mal zu Aston Villas Startelf gehört und kam dabei auf neun Treffer. Insgesamt stehen für ihn 121 Spiele und zehn Treffer in der stärksten Liga der Welt zu Buche.
Vor dem Leih-Wechsel nach Leverkusen hat Buendia seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag beim Tabellenachten der Premier League um ein Jahr verlängert. Dies dürfte auch dazu dienen, den Wert des Offensivakteurs zu schützen, für den Aston Villa 2021 satte 38 Millionen Euro Ablöse an Norwich City zahlte.
Bayer Leverkusen has made a major move in the transfer market, announcing the loan signing of Emiliano Buendia. The Argentine midfielder joins the Bundesliga side on a temporary deal, adding depth and quality to their squad.Buendia, who previously played for Norwich City in the English Premier League, is known for his creativity and playmaking abilities. Leverkusen fans will be excited to see what he can bring to the team as they push for success in both domestic and European competitions.
The loan move is seen as a great opportunity for Buendia to showcase his talents in one of the top leagues in Europe, and it could potentially lead to a permanent transfer if he impresses during his time at Leverkusen.
Stay tuned for more updates on this exciting transfer news as the season progresses.
Tags:
Transfer news, Bayer Leverkusen, Emiliano Buendia, loan deal, football transfer, Bundesliga, player loan, transfer deadline, sports news, football updates
#Transfer #News #Bayer #Leverkusen #leiht #Emiliano #Buendia #ausSri Lanka vs Australia 2024/25, SL vs AUS 1st Test Match Preview
Big Picture: The Warne-Muralidaran trophy is back
Australia’s Test series in Sri Lanka often seem to have a touch of the dramatic about them. Last time Australia were in Galle, Sri Lanka saw the greatest mass protests in the country’s history, while the teams battled out a 1-1 series. In 2016, Australia had nosedived spectacularly against spin, Rangana Herath gobbling up their top order en masse.Over the years there have been series-ending fielding collisions, such as in 1999 in Kandy when Jason Gillespie broke a leg and Steve Waugh broke a nose, Shane Warne triggering one of Sri Lanka’s most painful 90s collapses to clinch victory in a game Australia were losing, and Sri Lanka producing one of their most infamously dry surfaces in Galle in 2011. Where Sri Lanka have never won a Test in Australia, these teams tend to be more evenly matched in Sri Lanka.And so it shapes up again. Australia are coming off their big Border-Gavaskar Trophy win, of course. Through their 3-1 win in that series, they also booked their World Test Championship final spot. They are missing regular captain Pat Cummins, who is on paternity leave, but have a seasoned leader in Steven Smith.
Sri Lanka had had a decent Test year in 2024, until the disappointing series in South Africa to finish it off. But they will feel as if their Test team is building to something – maybe mounting a more serious campaign in the next WTC cycle, in which they appear to have a relatively easy schedule.
It will likely come down to spin in Galle. This surface doesn’t appear to be the dryest one the ground has turned out, and may stay together a little longer than usual, owing to January’s cooler weather. But it is likely to take substantial turn from day three onwards. Expect plenty of sweeping and reverse-sweeping, and catchers around the bat as the match wears on.
Form guide
Sri Lanka: LLWWW (last five completed matches, most recent first)
Australia: WWWDLIn the spotlight: Nathan Lyon and Prabath Jayasuriya
A track that tends to start off dry, a sea breeze that helps sap what little moisture there is in the pitch, footmarks to bowl into from as early as day two sometimes – Galle is basically spin-bowling paradise. As such, how well your lead spinner goes in a Galle Test goes a long way to deciding the outcome.
It is a track Nathan Lyon will know well. Not only did he get a five-wicket haul on debut here in 2011, he also took a match-winning 9 for 121 from the first game in 2022, when Australia last visited. He has 21 wickets from seven innings at this venue, with an average of 27.61. Expect this group of Sri Lanka’s batters to attempt to attack Lyon, particularly in the first innings. Sri Lanka’s easiest path to upsetting Australia’s bowling plan is to unsettle Lyon.Prabath Jayasuriya had also made his debut in Galle, and he has dominated as few spinners ever have at this venue. He’s got 71 wickets at an average of 21.78 at this venue, and the key to much of that success has been his devastating straight ball, as well as his control. With Sri Lanka’s remaining frontline spin options lacking in experience, the hosts will look to Jayasuriya to define the back half of these Tests.Pitch and conditions: Some rain around
There’s a little unseasonal rain around in Galle, but rare is the Galle Test that even goes into the last couple of sessions, even if there are interruptions along the way. Dhananjaya de Silva said he expected the surface to be decent for batting to begin with. Temperatures are forecast to hover around 30 degrees celsius.
Team news: Who will be SL’s opener?
Australia have confirmed that Travis Head will open the innings, displacing Sam Konstas from that position. They are pondering their attack though, and could go in with as many as three spinners – Todd Murphy potentially joining Lyon and Matthew Kuhnemann. They will likely have Josh Inglis and Beau Webster – who bowls spin as well as seam – in the lower middle order.Australia (possible): 1 Usman Khawaja, 2 Travis Head, 3 Marnus Labuschagne, 4 Steven Smith (capt.), 5 Josh Inglis, 6 Beau Webster, 7 Alex Carey (wk), 8 Mitchell Starc, 9 Mathew Kuhnemann, 10 Nathan Lyon, 11 Scott Boland/ Todd Murphy
Sri Lanka have a decision to make around their attack as well – whether their second seamer will be Vishwa Fernando or Lahiru Kumara. They also have to replace the injured Pathum Nissanka at the top of the order. Oshada Fernando is his likeliest replacement.Sri Lanka (possible) 1 Dimuth Karunaratne, 2 Oshada Fernando, 3 Dinesh Chandimal, 4 Angelo Mathews, 5 Kamindu Mendis, 6 Dhananjaya de Silva (capt.), 7 Kusal Mendis (wk), 8 Prabath Jayasuriya, 9 Nishan Peiris, 10 Asitha Fernando, 11 Lahiru Kumara/Vishwa Fernando
Stats and trivia: Smith 10,000 watch
- Steve Smith is one run away from completing 10,000 in Test cricket. He’d be the fourth Australia batter to the milestone, after Alan Border, Steve Waugh, and Ricky Ponting.
- Prabath Jayasuriya took 12 wickets for 177 in the one Test he’d played against Australia – on debut in Galle.
- All up, Australia have won three of the six Tests they’ve played in Galle, losing two and drawing one.
Andrew Fidel Fernando is a senior writer at ESPNcricinfo. @afidelf
The highly anticipated Sri Lanka vs Australia 2024/25 series is set to kick off with the 1st Test match taking place soon. Both teams are gearing up for what promises to be an exciting and competitive series.Sri Lanka will be looking to make a strong start in the Test series as they aim to continue their recent success in the longest format of the game. Led by a talented group of players, including experienced players and promising youngsters, Sri Lanka will be a force to be reckoned with.
On the other hand, Australia, known for their aggressive and dominant style of play, will be looking to assert their dominance early on in the series. With a formidable lineup and a wealth of experience, Australia will be a tough opponent for Sri Lanka.
The 1st Test match between Sri Lanka and Australia is expected to be a thrilling contest with both teams vying for supremacy. Fans can expect to witness some top-quality cricket as these two cricketing powerhouses go head to head.
Stay tuned for all the action and updates from the Sri Lanka vs Australia 2024/25 series as we bring you the latest news, match previews, and analysis. Don’t miss out on what promises to be an exciting Test series between these two cricketing giants.
Tags:
Sri Lanka vs Australia 2024/25 preview, SL vs AUS 1st Test match, SL vs AUS series, Sri Lanka vs Australia rivalry, Test match preview, Sri Lanka cricket, Australia cricket, Cricket preview, Cricket analysis
#Sri #Lanka #Australia #AUS #1st #Test #Match #PreviewBVB-Krise: Sahin vor dem Aus nach Champions-League-Pleite in Bologna | Sport
Endspiel in 89 Sekunden vergeigt!
Das vierte BVB-Spiel 2025 – die vierte Pleite. Dortmund verliert das Champions-League-Spiel in Bologna 1:2.
Jetzt steht Krisen-Trainer Nuri Sahin (36) vor dem BVB-Aus!
Der 89-Sekunden-K.o. für Schwarz-Gelb.
Der 1. BVB-Schock nach 70 Minuten und 11 Sekunden: Die Dortmunder Abwehr pennt total, lässt Bologna viel zu viel Platz. Am Ende braucht Joker Dallinga zum 1:1 nur noch einschieben.
Nur Sekunden später klingelt es schon wieder!
Nach 71 Minuten und 40 Sekunden landet der Ball abgefälscht über Schlotterbeck im Strafraum der Borussia, Iling steht goldrichtig, trifft zum 1:2.
Spiel gedreht – und es ist soo verdient.
Vom BVB kommt viel zu wenig, es ist abermals ein biederer und schwacher Auftritt des letztjährigen Champions-League-Finalisten.
Nach zuletzt drei Pleiten (Leverkusen, Kiel, Frankfurt) in Folge war es ein echtes Job-Finale – das Sahin wieder verliert.
„Hätten da sagen müssen …“: Ex-DFB-Star kritisiert Bayern wegen Goretzka
Zuletzt hatte Sport-Boss Lars Ricken (48) klargemacht: „Natürlich – das weiß Nuri, das wissen wir alle – haben wir die Erwartungshaltung, dass wir Siege und Erfolgserlebnisse brauchen.“
Klappt wieder nicht. Mit der Bologna-Pleite dürfte das Treue-Bekenntnis nur noch mehr bröckeln.
Dabei sieht es lange gut aus für die Sahin-Elf.
13. Minute: Bolognas Holm reißt bei einer Dortmunder Ecke den aufgerückten Anton um, zerrt zu lange am Trikot. Schiedsrichter Gözübüyük zeigt auf den Punkt.
BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer (56): „Es ist ein Halten, der Elfer daher absolut vertretbar.“
Doch der Strafstoß wird zur Zitter-Partie: BVB-Stürmer Guirassy läuft an, will den Ball lässig in die Mitte lupfen – und ist beinahe zu langsam. Keeper Skorupski ist schon auf dem Weg in die linke Ecke, bekommt aber trotzdem eine Hand an den Ball. Reicht nur nicht, der Ball geht rein (15.). Im Anschluss läuft Guirassy direkt jubelnd zu Sahin und herzt dort seinen Krisen-Coach.
Hans-Joachim Watzke (65/r.) und Lars Ricken ((48) sind vom Zitter-Elfmeter von Guirassy sichtlich geschockt
Auf der Tribüne leiden die Bosse Hans-Joachim Watzke (65) und Ricken beim Zitter-Elfer mit, können beide kaum hinsehen, sind ob der Dramatik sichtlich geschockt.
Ob sie da den späten K.o. schon ahnen?
BVB-Krise: Sahin vor dem Aus nach Champions-League-Pleite in Bologna | SportDie Krise bei Borussia Dortmund spitzt sich weiter zu, nachdem die Mannschaft eine schmerzhafte Niederlage in der Champions League gegen Bologna hinnehmen musste. Besonders unter Druck steht dabei Nuri Sahin, dessen Zukunft beim Verein nun stark in Frage gestellt wird.
Sahin, der seit vielen Jahren ein wichtiger Spieler für den BVB war, konnte in der Partie gegen Bologna nicht überzeugen und wurde von den Fans heftig kritisiert. Die Gerüchte über einen möglichen Abschied des Mittelfeldspielers werden immer lauter und es scheint, als ob Sahin vor dem Aus bei Borussia Dortmund steht.
Die Verantwortlichen des Vereins müssen nun entscheiden, wie sie mit der Situation umgehen wollen und ob Sahin noch eine Zukunft bei Borussia Dortmund hat. Die Fans sind gespalten in ihrer Meinung über den Spieler, aber eines ist sicher: Die Krise bei BVB ist real und es muss schnell gehandelt werden, um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Tags:
BVB crisis, Sahin, Champions League, Bologna, sport, Borussia Dortmund, Nuri Sahin, football, Bundesliga, European competition, defeat, elimination, soccer, sports news
#BVBKrise #Sahin #vor #dem #Aus #nach #ChampionsLeaguePleite #Bologna #SportTravel Adapter, Worldwide All in One Universal Travel Adapter Wall Charger AC Power Plug Adapter with USB Type C Charging Ports for USA EU UK AUS, White
Price: $16.99
(as of Jan 17,2025 15:50:39 UTC – Details)From the brand
MAKE TRAVEL HAPPY AND EASY
Enjoy ultimate relaxation and luxury sleep during your journey. Keep your electronic device charged at any time !
NEWVANGA products make your life and travel more convenient and enjoyable.
We are committed to providing customers with high-quality sleep eye masks and universal plug adapters. Our sleep masks can help you fall asleep easier and get maximum relaxation anywhere. Our power plug converters keep your electronic devices charged around the world anytime.
Our products are perfect for home and travel use.
Blackout 3D Sleep Mask
Universal Travel Plug Adapter
Fall asleep easier without light interference, perfect for travel and wake up energetic !
Ideal for office midday naps, get relaxed quickly after long time working!
ALL IN ONE travel plug adapter accepts plugs from over 150 countries worldwide !
Portable design, compact size & lightweight, charging multible devices at once !
Perfectly compatible with most USB devices, no more worrying about charging!
UNIVERSAL WORLDWIDE CHARGING – This travel adapter Accepts Plugs from More than 150 Countries with US/EU/UK/AU european Plugs like Thailand, New Zealand, Israel, Italy, Russia, Rome, France, Spain, Canada, China, Australia, India, Hong Kong, Argentina, Peru, Korea, Asia, etc
SAFETY PROTECTION – this International Travel Power Adapter built-In safety shutters protect users from the direct touch of the live parts on the socket outlet
All IN ONE – Detachable charger includes 5 Different Input Plugs Tightly Connect into 1 Adaptor
1 USB C & 1 USB A Port – USB type C deliver fast charging speed. World plug adapter compatible with almost all USB Devices such as Apple IPone 14, Huawei, Samsung, Xiaomi and other Android phones, smart watch, ear phones, tablet, power bank, camera, game console and so on.
SPECIFICATIONS – Power Rating 6A max. 100-240Vac (660W max. at 110Vac. 1380W max. at 230Vac) This Charger Adapter Plug Converts the Power Outlet Only, It Does Not Convert Electrical Output Current and Voltage.Customers say
Customers find the power converter functional and portable. It has two USB ports for charging devices. They appreciate its value for money, charger efficiency, and ease of use. However, some customers have differing views on the build quality and size.
AI-generated from the text of customer reviews
Are you a frequent traveler who is tired of carrying multiple adapters for different countries? Look no further than the Worldwide All in One Universal Travel Adapter Wall Charger AC Power Plug Adapter with USB Type C Charging Ports!This compact and convenient adapter is compatible with outlets in over 150 countries, including the USA, EU, UK, and AUS. Say goodbye to the hassle of searching for the right adapter for each destination – this all-in-one solution has got you covered.
Not only does this adapter feature multiple power plug options, but it also includes USB Type C charging ports, perfect for charging your devices on the go. The sleek white design adds a touch of style to your travel accessories.
Don’t let incompatible outlets slow you down – invest in the Worldwide All in One Universal Travel Adapter Wall Charger AC Power Plug Adapter today and travel with ease. Bon voyage! #traveladapter #universaladapter #worldtraveler #convenienceiskey
#Travel #Adapter #Worldwide #Universal #Travel #Adapter #Wall #Charger #Power #Plug #Adapter #USB #Type #Charging #Ports #USA #AUS #White,1 smart charging port