Tag: Entwicklung

  • Geschichte der Wirtschaftsinformatik: Entstehung und Entwicklung einer Wissensch

    Geschichte der Wirtschaftsinformatik: Entstehung und Entwicklung einer Wissensch



    Geschichte der Wirtschaftsinformatik: Entstehung und Entwicklung einer Wissensch

    Price : 115.00

    Ends on : N/A

    View on eBay
    aft

    Die Geschichte der Wirtschaftsinformatik ist geprägt von einer stetigen Entwicklung und Veränderung, die eng mit den Fortschritten in der Informationstechnologie und den Bedürfnissen der Wirtschaft verknüpft sind. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Entstehung und Entwicklung dieser Disziplin.

    Die Wirtschaftsinformatik als eigenständige Wissenschaftsdisziplin entstand in den 1960er Jahren, als die Bedeutung der Informationstechnologie für Unternehmen immer mehr zunahm. Zu dieser Zeit begannen Wissenschaftler und Praktiker, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie man die Möglichkeiten der IT optimal für wirtschaftliche Zwecke nutzen kann.

    In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Wirtschaftsinformatik weiter und etablierte sich als eigenständiges Forschungs- und Lehrgebiet an Universitäten und Hochschulen. Dabei wurden verschiedene Teilgebiete wie Informationsmanagement, Business Intelligence, E-Business und IT-Management immer wichtiger.

    Mit dem Aufkommen des Internets und der Digitalisierung in den letzten Jahren hat die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik weiter zugenommen. Unternehmen sind heute mehr denn je auf innovative IT-Lösungen angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

    Die Geschichte der Wirtschaftsinformatik zeigt, wie eng die Entwicklung der Informationstechnologie mit den wirtschaftlichen Entwicklungen verbunden ist. Die Disziplin hat sich im Laufe der Zeit immer weiter spezialisiert und bietet heute ein breites Feld an Forschungs- und Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen und Wissenschaftler.

    In Zukunft wird die Wirtschaftsinformatik sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen, da die Digitalisierung und Automatisierung in allen Bereichen der Wirtschaft voranschreiten. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Disziplin weiterentwickeln wird und welche neuen Herausforderungen und Chancen sich für die Wirtschaftsinformatiker bieten.
    #Geschichte #der #Wirtschaftsinformatik #Entstehung #und #Entwicklung #einer #Wissensch, Data Management

  • Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center: Entwicklung eines Referenzm

    Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center: Entwicklung eines Referenzm



    Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center: Entwicklung eines Referenzm

    Price : 82.97

    Ends on : N/A

    View on eBay
    odells

    In unserem neuesten Blogbeitrag möchten wir über die Bedeutung von Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center sprechen und wie die Entwicklung eines Referenzmodells dabei helfen kann, die Effizienz und Effektivität des Kundenservice zu verbessern.

    Im Contact-Center dreht sich alles um die Interaktion mit den Kunden und die Lösung ihrer Anliegen. Dabei ist es entscheidend, dass die Mitarbeiter serviceorientiert handeln und sich auf die Bedürfnisse und Anliegen der Kunden konzentrieren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie auch in der Lage sind, schnell und effektiv auf Ereignisse zu reagieren, sei es eine Beschwerde, eine Anfrage oder ein technisches Problem.

    Ein Referenzmodell kann dabei helfen, die verschiedenen Prozesse und Abläufe im Contact-Center zu strukturieren und zu optimieren. Es dient als Leitfaden für die Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Schritte und Maßnahmen ergreifen, um die Kunden zufriedenzustellen und ihre Anliegen schnell und effizient zu lösen.

    Durch die Entwicklung eines Referenzmodells können Contact-Center-Manager auch die Leistung ihrer Mitarbeiter besser überwachen und bewerten, um gegebenenfalls Schulungen oder andere Maßnahmen zur Verbesserung der Servicequalität einzuleiten.

    Insgesamt ist die Service- und Ereignisorientierung im Contact-Center von entscheidender Bedeutung, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Mit einem gut durchdachten Referenzmodell können Contact-Center-Manager sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter stets den besten Service bieten und auf alle Ereignisse angemessen reagieren.
    #Service #und #Ereignisorientierung #ContactCenter #Entwicklung #eines #Referenzm, Data Center Servicing

  • Entwicklung eines Vorgehensmodells für agiles Application Lifecycle Management nach ITIL (German Edition)

    Entwicklung eines Vorgehensmodells für agiles Application Lifecycle Management nach ITIL (German Edition)


    Price: $62.90
    (as of Dec 04,2024 11:30:42 UTC – Details)




    Publisher ‏ : ‎ Grin Verlag (November 16, 2011)
    Language ‏ : ‎ German
    Paperback ‏ : ‎ 96 pages
    ISBN-10 ‏ : ‎ 3656056048
    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3656056041
    Item Weight ‏ : ‎ 4.8 ounces
    Dimensions ‏ : ‎ 5.83 x 0.23 x 8.27 inches


    Entwicklung eines Vorgehensmodells für agiles Application Lifecycle Management nach ITIL (German Edition)

    In der heutigen digitalen Welt ist ein effizientes Application Lifecycle Management (ALM) für Unternehmen unerlässlich, um ihre Software-Entwicklungsprozesse zu optimieren und ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern. Dabei spielt auch das IT Infrastructure Library (ITIL) eine wichtige Rolle, um die Servicequalität zu steigern und die IT-Prozesse zu standardisieren.

    In diesem Beitrag diskutieren wir die Entwicklung eines Vorgehensmodells für agiles ALM nach ITIL, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Software-Entwicklung und -Bereitstellung effizienter und flexibler zu gestalten. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte dieses Modells, von der Definition der Anforderungen über die Planung und Entwicklung bis hin zur Implementierung und Überwachung.

    Mit einem agilen Ansatz für das ALM können Unternehmen schneller auf sich ändernde Anforderungen reagieren, ihre Time-to-Market verbessern und die Qualität ihrer Softwareprodukte erhöhen. Durch die Integration von ITIL-Praktiken können sie zudem sicherstellen, dass ihre IT-Services den vereinbarten Standards entsprechen und die Kundenzufriedenheit steigern.

    Wir zeigen auf, wie Unternehmen von der Kombination aus agilem ALM und ITIL profitieren können und welche Schritte sie unternehmen sollten, um ein erfolgreiches Vorgehensmodell zu entwickeln. Mit diesem Modell können sie ihre Software-Entwicklungsprozesse optimieren, ihre IT-Services verbessern und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
    #Entwicklung #eines #Vorgehensmodells #für #agiles #Application #Lifecycle #Management #nach #ITIL #German #Edition

Chat Icon