Your cart is currently empty!
Tag: gegen
Uzun gleicht Tutas Lapsus aus: Frankfurt rettet Remis gegen Wolfsburg
Lange Zeit tat sich Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg schwer, legte aber nach dem Rückstand eine Schippe drauf und erzwang dank Joker Uzun ein leistungsgerechtes Remis.
Der Bann ist gebrochen: Gleich fällt das 1:0 des VfL Wolfsburg.
picture alliance/dpa/Revierfoto
Eintracht-Coach Dino Toppmöller entschied sich nach dem 0:2 bei der AS Rom in der Europa League für vier personelle Änderungen: Collins, Höjlund, Brown und Götze ersetzten Kristensen, Larsson, Bahoya und Chaibi (alle Bank). Das hatte auch zur Folge, dass die SGE im 3-4-3 und nicht wie in der ewigen Stadt im 4-4-2 auflief. Auf der Gegenseite beließ es Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl bei derselben Elf wie beim 2:2 gegen Holstein Kiel.
Die Wölfe, die seit über zwölf Jahren (0:2 am 15. Dezember 2012) oder besser gesagt 24 Bundesliga-Spielen gegen Frankfurt nie torlos geblieben waren, machten recht früh deutlich, dass sie diese Serie fortführen wollten: Maehle aber verzog aus vielversprechender Position knapp (3.). Die Anfangsphase gehörte dem VfL, der viel mit langen Bällen operierte, Seitenwechsel forcierte und durchaus Druck auf eine Eintracht ausübte, die eher aus einer gesicherten Deckungen heraus agierte.Frühe Chancen und früher Wechsel
Dass die Hessen über gefährliche Offensivspieler verfügen, wurde allerdings nicht zuletzt in der siebten Minute deutlich, als Knauff nach schneller Kombination durchs Zentrum Grabara auf die Probe stellte.
Pech hatte Koch, der unglücklich auf seine linke Schulter fiel und nicht weitermachen konnte. Für den Abwehrchef kam Kristensen, der auf der rechten Seite übernahm (15.). Collins gab fortan den rechten Innenverteidiger, während Tuta ins Zentrum der Dreierreihe rückte.
Spielerisch ließ das Niveau danach etwas nach. Beide Teams zeigten sich zwar bemüht, rieben sich jedoch in intensiven Zweikämpfen auf und strahlten nicht wirklich Torgefahr aus. Frankfurt ließ Präzision vermissen und fiel demnach offensiv kaum auf.Mangel an Präzision
Besser sahen da schon die Niedersachsen aus, die immer wieder schnell und direkt den Weg nach vorne suchten – und durch viele Rochaden – Amoura und Wind tauschten oft die Position – auch für ordentlich Bewegung sorgten. Wenig überraschend waren es auch die Gäste, die über Amoura (30.) und Svanberg (33.) weitere Chancen hatten. In Summe fehlte es aber auch dem VfL an Genauigkeit im finalen Drittel, sodass das Duell der dritt- und viertbesten Offensive der Liga eben torlos in die Pause ging.
Das änderte sich unmittelbar nach der Pause, als sich Tuta bei einer Wind-Kopfballablage verschätzte, Amoura so die Tür öffnete. Der setzte mit dem langen Bein nach, doch schlussendlich war es Tuta, der den Ball an Trapp vorbei ins eigene Tor zum 1:0 spitzelte (50.). Frankfurt hätte beinahe postwendend geantwortet, doch Theate, dessen vorzeitige Vertragsverlängerung vor Anpfiff bekannt gemacht worden war, scheiterte mit seinem Kopfball an einem stark reagierenden Grabara (55.).
Lufhoheit: Can Uzun (#20) köpft zum 1:1 ein.
picture alliance/dpa/Revierfoto
Wolfsburger Bundesliga-Debüts – Joker Uzun sticht
Der polnische Keeper musste jedoch etwas später aufgrund einer Oberschenkelverletzung raus, sodass der 31-jährige Müller unverhofft zu seinem Bundesliga-Debüt kam (66.); geplanter dürfte da wohl schon der erste Bundesliga-Auftritt von Neuzugang Roerslev (76., für Tiago Tomas) gewesen sein.
Auf dem Platz spielte da fast nur noch die Eintracht, die die Schlagzahl deutlich erhöht hatte und mit Macht auf den Ausgleich drängte. Ekitiké traf das Lattenkreuz (77.) und Götze scheiterte an Müller (78.), doch dann schraubte sich der eingewechselte Uzun bei einer Bahoya-Flanke exzellent hoch und markierte per schulbuchmäßigem Kopfball den verdienten 1:1-Ausgleich (81.). Das war trotz einer rasanten Schlussphase, in der beide Teams mutig auf den Sieg spielten, dann auch der Endstand.
Beide Mannschaften sind am kommenden Spieltag samstags gefordert, Frankfurt gastiert ab 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach, drei Stunden zuvor bittet der VfL Bayer Leverkusen zum Tanz.
In einem spannenden Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg hat Umut Uzun einen Fehler seines Kollegen Ridle Baku wieder gut gemacht. Frankfurt gelingt ein spätes Ausgleichstor und rettet somit ein verdientes Remis gegen die Wölfe. Lesen Sie hier mehr über das dramatische Spiel und Uzuns wichtigen Treffer.
Tags:
- Uzun gleicht Tutas Lapsus aus
- Frankfurt rettet Remis gegen Wolfsburg
- Bundesliga Spielanalyse
- Eintracht Frankfurt vs VfL Wolfsburg
- Fußball Highlights
- Uzun und Tuta im Fokus
- Remis in der Bundesliga
- Taktische Fehler und Ausgleich
- Spannendes Spiel in Frankfurt
- Bundesliga Ergebnisanalyse
#Uzun #gleicht #Tutas #Lapsus #aus #Frankfurt #rettet #Remis #gegen #Wolfsburg
Champions League: Omar Marmoush spielt gegen Brügge nicht! Manchester City in Not | Fußball
Der Super-Stürmer darf nicht ran!
Nach einem ordentlichen Einstand für Manchester City in der Premier League (3:1 gegen Chelsea) steht der Ex-Frankfurter Omar Marmoush vor dem Spiel gegen den FC Brügge in der Champions League (21 Uhr, im Liveticker bei SPORT BILD) nicht einmal im Kader der Cityzens – was ist denn da los?
Entwarnung für alle Fans: Es liegt nicht an der sportlichen Leistung des Ägypters, einem Zerwürfnis oder einer Verletzung. Vielmehr verhindert eine Regel der Uefa seinen Einsatz.
Obwohl Marmoush in dieser Saison noch nicht in der Champions League aufgelaufen ist (mit der Eintracht spielte er in der Europa League), ist der Nationalspieler aufgrund der Uefa-Wettbewerbsbestimmungen nicht spielberechtigt. Das letzte Ligaphase-Spiel für City muss daher ohne die neueste Waffe von Trainer Pep Guardiola (53) stattfinden.
Im „Endspiel“ gegen Brügge kann Man-City-Trainer Pep Guardiola seinen Neuling Marmoush nicht bringen
Keine Registrierung in der Ligaphase
Erklärung: Laut Uefa dürfen Mannschaften in allen drei europäischen Wettbewerben keine neuen Spieler registrieren, die im Januar-Transferfenster verpflichtet wurden. Marmoush kam von Frankfurt für insgesamt 80 Millionen Euro.
Sollte City gewinnen und in die K.-o.-Phase einziehen, könnte Marmoush durch eine Registrierung aber ohne Probleme eine Spielberechtigung erhalten. Teams dürfen vor Beginn der Play-offs jeweils drei neue Spieler registrieren.
Kein Haaland-Marmoush-Traumsturm
Manchester wird die Dienste des knipsenden Ägypters (20 Tore in 26 Spielen für Frankfurt) schmerzlich vermissen: Peps Team steht auf dem 25. Rang von 36 Mannschaften – und ist der einzige englische Klub, der sich nicht unter den ersten 20 wiederfindet.
Klar ist: Ein Unentschieden gegen Brügge reicht den Skyblues nicht! Das oder sogar eine Niederlage würde bedeutet, dass Man City diese Saison international nicht mehr stattfindet.
Erschwerend kommt für die Superstars um Erling Haaland (24), Phil Foden (24) und Co. hinzu: Auch für Brügge geht es noch um den Einzug in die Play-offs – und damit international um alles.
Im Video!: Klopps 1. Auftritt im RB-Trikot
In einem überraschenden Schritt wird Omar Marmoush nicht im Champions League-Spiel gegen Brügge antreten. Manchester City steht vor einer Herausforderung, da der talentierte Stürmer fehlen wird. Die Fans sind besorgt, wie sich das Fehlen von Marmoush auf das Team auswirken wird. Bleiben Sie dran, um zu sehen, wie Manchester City diese Hürde überwindet und ob sie trotzdem als Sieger vom Platz gehen können. #ChampionsLeague #ManchesterCity #OmarMarmoush #Fußball
Tags:
Champions League, Omar Marmoush, Brügge, Manchester City, Fußball, Champions League Spiel, Omar Marmoush Ausfall, Manchester City Probleme, Fußballnews.
#Champions #League #Omar #Marmoush #spielt #gegen #Brügge #nicht #Manchester #City #FußballWer spielt bei Maina-Ausfall? So könnte der FC gegen Braunschweig starten
Gerhard Struber muss seine Startelf wohl umbauen vor dem Duell gegen Eintracht Braunschweig: So könnte der 1. FC Köln am Samstagmittag spielen.
Damion Downs, Florian Kainz und Timo Hübers vom 1. FC Köln.
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Für den ersten Kaderplatz reichte offenbar die Zeit nicht mehr. Anthony Racioppi reiste am Freitag nicht mit der Mannschaft Richtung Braunschweig. Die neue Nummer zwei der Geißböcke wird also wohl unter der Woche im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen sein Kader-Debüt für die Geißböcke geben. Es deutet also viel daraufhin, dass Philipp Pentke erstmals seit August wieder im Kader stehen wird. Doch die Torhüter-Position ist ohnehin keine, die Gerhard Struber großes Kopfzerbrechen bereiten sollte. Zum einen stellt sich die ganz große Torwartfrage spätestens seit dem Abgang von Jonas Urbig nicht mehr, zum anderen überzeugt Marvin Schwäbe aktuell in der Liga dermaßen, dass es an dem 29-Jährigen aktuell kein Vorbeikommen gibt.
Deutlich schwerer wird dem Trainer da sicherlich die Planung in der Offensive fallen. Tim Lemperle steht dem Coach jedenfalls nicht zur Verfügung, soll wie berichtet erst einmal wieder aufgebaut werden. Und mit Linton Maina könnte der zweite Topscorer der Geißböcke dazukommen. Der Offensivspieler war unter der Woche krank, stieg erst am Donnerstag wieder ein – zumindest ein dickes Fragezeichen steht hinter Maina. Und so stellt sich unweigerlich die Frage, wer den Angriff beleben will, denn zuletzt war das eher wenig Offensivkraft, die die Kölner anboten. An ein 5:0 wie im Hinspiel mag man in der aktuellen Verfassung beider Mannschaften wohl gerade nicht denken. Denkbar wäre indes, dass Struber wieder mit einer Doppelsechs und einer Spitze spielen wird.
Das dürfte dann wohl Damion Downs sein. Die Abwehrkette sollte dagegen feststehen, mit großen Veränderungen ist jedenfalls in der Dreierkette nicht zu rechnen. Auch Jusuf Gazibegovic ist weiterhin gesetzt, auf der linken Seite könnte es eine Veränderung geben. Zumindest erklärte Struber am Donnerstag, dass Max Finkgräfe immer eine Option für die Startelf sei. Zuletzt spielte Leart Pacarada auf der Seite. Auf der Sechs werden wohl Eric Martel und Dejan Ljubicic starten. Fraglich, ob der Kölner Trainer mit Luca Waldschmidt und Florian Kainz davor agiert.
Ab 11:45 Uhr gibt es Vorberichte und das Duell im Liveticker im neuen Gewand auf come-on-fc.com.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
With Maina out, who will play? This is how FC could start against BraunschweigWith key player Noah Joel Sarenren Bazee sidelined due to injury, FC faces a tough decision on who will step up in his absence. Here is a possible starting lineup for the upcoming match against Braunschweig:
Goalkeeper: Michael Esser
Defenders: Waldemar Anton, Timo Hübers, Marcel Franke, Niklas Hult
Midfielders: Edgar Prib, Dominik Kaiser, Marvin Bakalorz
Forwards: Linton Maina, Genki Haraguchi, Hendrik Weydandt
It will be interesting to see how the team adjusts without Maina in the lineup. Coach Kenan Kocak will need to rely on the depth of the squad to fill the void left by the talented young winger. Hopefully, the rest of the team can step up and secure a victory against Braunschweig. Let’s go FC! #FC #Braunschweig #Maina #InjuryUpdate
Tags:
Maina-Ausfall, FC gegen Braunschweig, Aufstellung FC, Spieler FC, FC Braunschweig, Fußballspiel, Startaufstellung, Maina verletzt, Ersatzspieler Maina, FC Hannover, Braunschweig Spiel, Bundesliga, Fußballmannschaft.
#Wer #spielt #bei #MainaAusfall #könnte #der #gegen #Braunschweig #startenFC Bayern vor dem Spiel gegen Kiel: Wie geht es mit Mathys Tel weiter? – Sport
Einem Playoff-Spiel gegen Manchester City gerade so aus dem Weg gegangen, einen lukrativen Verkauf von Mathys Tel in Aussicht: Den FC Bayern beschäftigen vor dem Bundesligaspiel gegen Kiel vor allem Themen neben dem Platz.
Immer, wenn es Vincent Kompany besonders wichtig ist, die richtigen Worte zu wählen, wechselt er in seinen Pressekonferenzen vom Deutschen ins Englische. Bei einem Wunsch, den er am Freitag formulierte, dürfte das vergeblich gewesen sein. „Let’s focus on Kiel“, sagte der Trainer. Aber es gab selten in seiner Zeit beim FC Bayern so viele Dinge, die vom Fokus auf ein herkömmliches Bundesligaspiel gegen einen Aufsteiger am Samstagnachmittag ablenkten. „Eigentlich interessiert Holstein Kiel gefühlt gar keinen“, sagte Sportvorstand Max Eberl angesichts der zahlreichen Nachfragen zu anderen Themen.
Am kommenden Wochenende steht für den FC Bayern das wichtige Spiel gegen Holstein Kiel an. Eine Frage, die viele Fans beschäftigt, ist: Wie geht es mit Mathys Tel weiter?Der 21-jährige Stürmer hat in den letzten Spielen eine starke Leistung gezeigt und sich als wichtiger Spieler für das Team erwiesen. Mit seinen Toren und seiner Schnelligkeit hat er maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen.
Es wird interessant sein zu sehen, ob Trainer Hansi Flick weiterhin auf Tel setzt oder ob er möglicherweise eine Pause einlegt, um ihn für kommende Spiele zu schonen. Auch die Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung wird im Raum stehen.
Die Fans sind gespannt und hoffen, dass Mathys Tel auch gegen Kiel wieder seine Qualitäten unter Beweis stellen kann. Es bleibt abzuwarten, wie es mit ihm weitergeht und welche Rolle er im Team spielen wird.
Tags:
FC Bayern, Kiel, Mathys Tel, Fußball, Bundesliga, Spiel, Vorbericht, Analyse, Sportnachrichten, Profifußball, Verein, Aufstellung, Taktik, Trainer, Spielergebnis, Transfergerüchte
#Bayern #vor #dem #Spiel #gegen #Kiel #Wie #geht #mit #Mathys #Tel #weiter #SportBayern mit Neuer gegen Bratislava
Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany kann in der Champions League gegen Slovan Bratislava wie erwartet auf Torwart Manuel Neuer bauen. Der 38 Jahre alte Keeper war leicht angeschlagen und hatte deshalb am Montag und Dienstag nur individuell trainiert. Als Ersatz für den Kapitän im abschließenden Spiel der Ligaphase (21.00 Uhr/DAZN) fungiert U17-Weltmeister Max Schmitt. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten.
Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzkeeper wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem ist der neue Bayern-Torwart Jonas Urbig für die Königsklasse noch nicht spielberechtigt.
Vor Neuer nimmt Kompany im Gegensatz zum jüngsten 2:1 in Freiburg fünf Wechsel vor. Die lange verletzten Sacha Boey und Josip Stanisic stehen ebenso in der Startelf wie Thomas Müller, Michael Olise und Mathys Tel. Jamal Musiala, Raphael Guerreiro und Serge Gnabry sitzen zunächst auf der Bank. Eric Dier und Leon Goretzka (zudem gelbgesperrt) fehlen wegen Verletzung genauso wie Alphonso Davies.
Bayern to Play with Neuer against BratislavaBayern Munich has confirmed that goalkeeper Manuel Neuer will be starting in their upcoming match against Bratislava. The German international has been in top form this season, making crucial saves and leading Bayern to victory in several matches.
Neuer’s presence in the goal has been a key factor in Bayern’s success, and fans will be pleased to see him in action once again. With his exceptional shot-stopping abilities and leadership on the field, Neuer is sure to give Bratislava’s attackers a tough time.
Stay tuned for what promises to be an exciting match as Bayern takes on Bratislava with Neuer guarding their goal. Don’t miss out on the action!
Tags:
Bayern Munich, Manuel Neuer, Bratislava, UEFA Champions League, football, soccer, European football, match preview, team news, player update
#Bayern #mit #Neuer #gegen #BratislavaAtletico als Vorbild? Rose will gegen Bayer “wilder” spielen
Für einen Erfolg gegen den Meister darf es für Trainer Marco Rose vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig gerne auch mal etwas ruppiger zugehen. “Wenn es etwas wilder wird, ist das vielleicht gar nicht so schlecht für uns”, sagte der 48-Jährige über seinen Matchplan für das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Die Werkself hatte unter der Woche trotz langer Führung und Überzahl bei Atletico Madrid verloren (1:2) – der eklige Spielstil der Spanier dürfte auch Rose inspiriert haben. “Sie haben diese besondere Mentalität miterleben dürfen, auch wir durften das.” Die Niederlage werde jedoch “nicht sonderlich viel mit ihnen machen”, betonte Rose: “Wir brauchen eine Topleistung in allen Bereichen.”
So wie im Hinspiel, als Leipzig ein 0:2 noch in ein 3:2 gedreht und Bayer damit die einzige Liga-Pleite in den vergangenen 52 Spielen zugefügt hatte. “Wir hatten einen guten Saisonstart. Aber das ist lange vorbei. Jetzt sind wir in der Rückrunde, wir brauchen Punkte, Leverkusen braucht Punkte.”
In der Liga strauchelte RB zuletzt, verspielte beim VfB Stuttgart (1:2) und VfL Bochum (3:3) zweimal selbst eine Führung und fiel aus den Champions-League-Rängen. Am Mittwoch gab es beim 2:1 gegen Sporting Lissabon zumindest den ersten Sieg in der Königsklasse. “Wir sind nach wie vor im Kampfmodus, das werden wir auch bleiben bis zum Ende der Saison”, sagte Rose, der weiter um Torhüter Peter Gulacsi (Schulter) bangen muss.
Am Samstag gehe es vor allem darum, das kongeniale Bayer-Duo zu stoppen. “Wenn Patrik Schick gesund ist, dann trifft er”, sagte Rose über den Ex-Leipziger: “Und Leverkusen ohne Florian Wirtz ist eine andere Mannschaft. Zwei außergewöhnliche Spieler mit außergewöhnlichen Qualitäten, deshalb ist Leverkusen auch amtierender Meister.”
In einem kürzlich geführten Interview hat Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose erklärt, dass er sein Team dazu ermutigen möchte, “wilder” zu spielen – ähnlich wie Atletico Madrid. Rose sieht Atletico als Vorbild für sein Team und möchte, dass sie deren aggressiven und leidenschaftlichen Spielstil adaptieren.Dieser Ansatz könnte sich besonders in ihrem nächsten Spiel gegen Bayer Leverkusen als entscheidend erweisen. Leverkusen ist bekannt für ihre schnelle und offensive Spielweise, und Rose ist sich bewusst, dass sein Team gegen sie offensiver und aggressiver auftreten muss.
Es wird interessant sein zu sehen, ob die Gladbacher Spieler Roses Forderung nach einem “wilderen” Spielstil umsetzen können und ob dies ihnen helfen wird, gegen Leverkusen zu bestehen. Eines steht jedoch fest: Rose ist entschlossen, sein Team zu einer besseren Leistung zu führen und ist bereit, neue Wege zu gehen, um dieses Ziel zu erreichen.
Tags:
Atletico Madrid, Bayer Leverkusen, Fußball, Champions League, Spielstrategie, Trainerwechsel, Bundesliga, Europäische Top-Clubs, Fußballtaktik, Matchvorbereitung, Rose, Saisonvorbereitung, Bundesliga-Teams, Fußballspiel, Fußballvereine, Taktikänderung, Fußballwelt.
#Atletico #als #Vorbild #Rose #gegen #Bayer #wilder #spielenAustralian Open : Souveräner Erfolg gegen Humbert – Zverev im Viertelfinale
Alexander Zverev präsentiert sich auch im Achtelfinale der Australian Open in bestechender Form. Der Franzose Ugo Humbert konnte nur in einem Satz Akzente setzen.
Es war der nächste hoch verdiente Erfolg von Alexander Zverev. Der beste deutsche Tennisspieler gewann am Sonntag (19.01.2025) gegen den Franzosen Ugo Humbert nach starker Vorstellung mit 6:1, 2:6, 6:3, 6:2. Damit wahrt der gebürtige Hamburger die Chance, seinen ersten Grand-Slam-Titel zu gewinnen.
“Er ist ein unglaublich schwieriger Gegner“, sagte Zverev, der nach komplizierten 2:16 Stunden seinen ersten Matchball gegen Humbert verwandelte: “Er hat gute Chancen, bald ein Top-Ten-Spieler zu sein. Ich bin extrem glücklich, im Viertelfinale zu stehen.”
In der nächsten Runde trifft Zverev auf den US-Amerikaner Tommy Paul, der zuvor mit 6:1, 6:1, 6:1 gegen den ab dem ersten Satz angeschlagenen Spanier Alejandro Davidovich Fokina gewinnen konnte. Die Statistik spricht allerdings gegen den Deutschen: Die beiden bisherigen Duelle mit Paul hat er auf Hartplatz verloren.
Mit Blick auf seinen kommenden Gegner sagte Zverev: “Er hat sich auch sehr weiterentwickelt. Ich muss mein Bestes zeigen – ein bisschen mehr als in der ersten Woche.”
Starke Aufschlagquote bei Zverev
Der Deutsche legte gegen Humbert los wie die Feuerwehr. Zverev schlug auf, als wollte er den Franzosen für den Rest der Partie so sehr einschüchtern, dass dieser an ein Break noch nicht einmal denken wollte. 85 Prozent seiner ersten Aufschläge fanden ihr Ziel – eine bärenstarke Quote.
Zudem retournierte der 27-Jährige so brillant, dass Humbert kaum noch wusste, wohin er den Filzball servieren sollte.
Zverev hatte nahezu immer eine bessere Antwort parat und haute seinem Gegner die Bälle nur so um die Ohren. Der Franzose war zu diesem Zeitpunkt völlig überfordert und ging mit 1:6 unter.
Zverev wird fehleranfälliger
Aber wie so oft im Tennis ist es schwer, solch ein hohes Niveau dann auch im nächsten Durchgang zu bestätigen. So lief es dann auch im zweiten Satz aus Sicht des Deutschen.
Während Zverev in seinen Leistungen, in seiner Beständigkeit, etwas nachließ (13 unerzwungene Fehler, nur noch 78 Prozent erster Aufschläge), steigerte sich Humbert sukzessive bei seinem Aufschlag- und vor allem bei seinem Returnspiel.
Plötzlich parierte Humbert auch die schnellsten Aufschläge des Deutschen und spielte diese mit bester Qualität zurück. Das hatte Folgen: Zwei Breaks musste Zverev hinnehmen und er verlor den Satz deutlich mit 2:6.
Partie im 3. Satz ausgeglichener
In dritten Satz entwickelte sich bis zum 3:4 aus der Sicht des Franzosen eine ausgeglichene Partie. Beide Spieler agierten stabil und solide. Aber Zverev hatte dann im achten Spiel das Momentum auf seiner Seite und nutzte seine zweite Breakchance mit einem klugen, für Humbert schwer zu händelnden Return.
Im darauffolgenden Aufschlagspiel bewahrte Zverev souverän die Nerven und sicherte sich mit 6:3 den dritten Satz.
Bärenstarke Rückhand
Zu Beginn des vierten Satzes präsentierte sich Humbert plötzlich unerwartet fehleranfällig. Sechs Fehler des Franzosen sorgten dafür, dass Zverev schon früh das erste Break zum 2:1 gelang. Und auch im Anschluss blieb der Deutsche hochkonzentriert, vermied allzu viele Emotionen und erhöhte auf 3:1.
Beim Stand von 4:2 wollte und konnte Zverev die Vorentscheidung herbeiführen, als er eine spektakuläre Rückhand zum nächsten Break und zum 5:2 verwandelte. Das letzte Aufschlagspiel des Deutschen war nur noch Formsache und das 6:2 und der Sieg gegen Humbert standen fest.
The Australian Open: Dominant Victory against Humbert – Zverev Advances to QuarterfinalsIn a commanding display of skill and determination, Alexander Zverev secured his spot in the quarterfinals of the Australian Open with a resounding victory over Ugo Humbert. The match, which saw Zverev showcase his powerful serve and precise groundstrokes, ended in a straight-set triumph for the German player.
Zverev’s performance on the court was nothing short of impressive, as he controlled the tempo of the match from start to finish. Humbert, a formidable opponent in his own right, was simply no match for Zverev’s relentless aggression and precision.
With this win, Zverev now finds himself in the quarterfinals of the Australian Open, where he will face off against another tough competitor. As he continues his quest for Grand Slam glory, Zverev will undoubtedly be looking to build on this impressive victory and take his game to the next level.
Stay tuned for more updates on Zverev’s journey through the Australian Open, as he looks to make a strong push towards the title. Let’s cheer on Zverev as he continues to showcase his talent and determination on the world stage!
Tags:
- Australian Open
- Zverev
- Humbert
- Viertelfinale
- Tennis
- Grand Slam
- Australian Open 2022
- Tennis match
- Alexander Zverev
- Ugo Humbert
- Sports news
- ATP Tour
- Tennis tournament
- Quarterfinals
- Tennis players
#Australian #Open #Souveräner #Erfolg #gegen #Humbert #Zverev #Viertelfinale
Bayern gegen Wolfsburg: Kompany überrascht mit Aufstellung | Sport
Geht es so erfolgreich weiter?
Die Bayern empfangen in der Liga den VfL Wolfsburg (live bei Sky und im BILD-Liveticker), wollen mit einem Sieg den Abstand auf Verfolger Leverkusen beibehalten, so die perfekte Englische Woche vollenden.
Dafür verändert Trainer Vincent Kompany (38) die siegreiche Elf vom Hoffenheim-Spiel (5:0) auf vier Positionen – und überrascht dabei mit einer Personalie total.
Nur auf der Bank: Jamal Musiala (21) startet weiterhin nicht
So spielen die Bayern: Neuer – Laimer, Dier, Upamecano, Davies – Goretzka, Kimmich – Coman, Olise, Sané – Kane
Bedeutet überraschend: Musiala ist nach seiner Grippe-Pause und Joker-Einsatz gegen Hoffenheim weiterhin nicht in der Startelf, stattdessen steht Olise von Anfang an auf dem Platz.
Auch Leroy Sané darf nach seiner Gala-Vorstellung gegen Hoffenheim wieder von Beginn an ran. Auf die Bank rotieren neben Müller auch Guerreiro, Dier und Pavlovic. Dafür starten Laimer, Upamecano und Goretzka.
Mit dem VfL kommt ein formstarker Gegner in die Allianz Arena. Im Hinspiel gab es bei den Wölfen ein torreiches 3:2. Doch zuletzt zeigte sich die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl in guter Verfassung, gewann im neuen Jahr beide Spiele (1:0 in Hoffenheim, 5:1 gegen Gladbach).
Und so will Wolfsburg in München bestehen: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold, Gerhardt – Wimmer, Dardai, Amoura – Nmecha
Brisante PK-Frage an Sahin!: Fehlt es dem BVB ausgerechnet daran?
Bei Bayern nicht mit dabei ist weiterhin Ersatzkeeper Daniel Peretz. Der Israeli fehlt Kompany & Co seit zehn Tagen aufgrund einer Nieren-Quetschung.
Kurios: Zuletzt meldete sich Peretz bei Instagram bei seinen Fans, verriert dabei total ungewöhnlich selbst seine Ausfallzeit.
Die Nummer 18 des deutschen Rekordmeisters schrieb zu einem Foto von sich bei einem Bayern-Spiel: „Ich bekomme sehr viele Nachrichten bezüglich meiner Situation. Danke nochmals. Ich werde in drei Wochen zurück auf dem Platz sein.“
Am gestrigen Spiel Bayern gegen Wolfsburg sorgte Trainer Vincent Kompany für eine Überraschung mit seiner Aufstellung. Anstatt der erwarteten Startelf setzte er auf eine unkonventionelle Formation, die viele Fans und Experten überraschte.Die Entscheidung zahlte sich jedoch aus, denn die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und konnte das Spiel mit einem überzeugenden 3:1 Sieg für sich entscheiden. Kompany’s taktische Finesse und Mut zur Veränderung wurden von den Fans gelobt und die Spieler zeigten, dass sie sich auch in ungewohnten Positionen behaupten können.
Die Bayern-Fans dürfen sich also auf weitere Überraschungen und spannende Spiele unter der Leitung von Vincent Kompany freuen. Es bleibt abzuwarten, welche taktischen Geniestreiche er in Zukunft noch aus dem Hut zaubern wird.
Tags:
- Bayern vs Wolfsburg
- Kompany
- Aufstellung
- Bundesliga
- Fußball
- Überraschung
- Sportnews
- Bayern Munich
- VfL Wolfsburg
- Team lineup
#Bayern #gegen #Wolfsburg #Kompany #überrascht #mit #Aufstellung #Sport