Your cart is currently empty!
Tag: geht
Kicken kann er: Omar Marmoush geht gerne steil
Trägt schon das City-Trikot: Omar Marmoush © [M] Mark Cosgrove/News Images/imago images Er war womöglich der beste Bundesligaspieler der Hinrunde. Er war so gut, dass er nun nicht mehr in der Bundesliga spielt. Omar Marmoush wechselte für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. Und wie der Rest der Fußballwelt fragt sich auch Kicken kann er, der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE: War das ein guter Move – für den Spieler, für den Verein?
Oliver Fritsch, einer der beiden Hosts, ist skeptisch. “Es hat mich überrascht und da ist etwas Gambling dabei, vielleicht auch Verzweiflung”, sagt er. Die Mannschaft von Pep Guardiola muss sich nach den fürchterlichen letzten Monaten ein wenig neu erfinden. Ob sich Marmoush allerdings für die beste Liga der Welt eignet, da ist sich Fritsch unsicher.
Sicher ist: Marmoush hat fantastische Fähigkeiten. Er ist schnell, führt den Ball eng und hat einen souveränen, coolen Abschluss. Aber er profitierte auch von der Spielweise von Eintracht Frankfurt, die viele Freiheiten erlaubt und “Hasardeurtum goutiert und einfordert”, sagt Fritsch. “Zu Marmoush passt es perfekt.”
City spielt hingegen anders. Dem anderen Host, Christian Spiller, fallen nicht viele Mannschaften ein, deren Spielweise einen größeren Kontrast zu City bietet. Trotzdem ist er optimistischer. “Marmoush kann mittlerweile auch enge Räume, ist kein reiner Tempospieler mehr”, sagt er. Und ein netter, kluger Kerl scheint er auch zu sein. Wie ein Ausschnitt aus einem Eintracht-Frankfurt-Video zeigt, in dem er sein Spiel erklärt.
Außerdem in diesem Podcast: Mister X über Didi Hamann und David Alaba. Warum die Golfstaaten doch dem Fußball guttun könnten. Und unsere Top 5 schmecken ein wenig nach Eigenurin.
“Kicken kann er” ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Alle Folgen finden Sie hier. Schreiben Sie uns! Kritik zur Sendung und Vorschläge für Mister X nehmen wir unter fussball@zeit.de entgegen.
Szenen und Texte, über die wir im Podcast gesprochen haben:
Omar Marmoush, der 21-jährige Stürmer des VfL Wolfsburg, zeigt sein Können auf dem Platz und begeistert die Fans mit seinen schnellen und präzisen Toren. Mit seiner beeindruckenden Technik und seinem Torinstinkt hat er sich einen festen Platz im Team gesichert und ist zu einem wichtigen Spieler für die Mannschaft geworden.Marmoush, der aus Ägypten stammt, hat sich schnell an das hohe Tempo und die physische Spielweise in der Bundesliga angepasst und zeigt Woche für Woche sein Talent und seine Entschlossenheit. Seine Fähigkeit, Tore aus scheinbar unmöglichen Situationen zu erzielen, macht ihn zu einem gefährlichen Gegner für jede Abwehr.
Aber nicht nur auf dem Platz überzeugt Marmoush, auch abseits des Spielfelds zeigt er sich als echter Teamplayer und Vorbild für junge Fußballer. Mit seiner positiven Einstellung und seinem unermüdlichen Einsatz ist er ein wichtiger Bestandteil des Teams und wird von seinen Mitspielern und Fans gleichermaßen geschätzt.
Omar Marmoush ist zweifellos ein aufstrebendes Talent im deutschen Fußball und es bleibt spannend zu sehen, wie er sich weiterentwickeln wird. Mit seinem unbändigen Willen und seinem Talent ist er auf dem besten Weg, zu einem der Top-Stürmer der Bundesliga zu werden.
Tags:
- Omar Marmoush
- Fußball
- Bundesliga
- VfL Wolfsburg
- Tore
- Stürmer
- Fußballspieler
- Steil gehen
- Kicken
- Bundesliga-Spieler
#Kicken #kann #Omar #Marmoush #geht #gerne #steil
FC Bayern vor dem Spiel gegen Kiel: Wie geht es mit Mathys Tel weiter? – Sport
Einem Playoff-Spiel gegen Manchester City gerade so aus dem Weg gegangen, einen lukrativen Verkauf von Mathys Tel in Aussicht: Den FC Bayern beschäftigen vor dem Bundesligaspiel gegen Kiel vor allem Themen neben dem Platz.
Immer, wenn es Vincent Kompany besonders wichtig ist, die richtigen Worte zu wählen, wechselt er in seinen Pressekonferenzen vom Deutschen ins Englische. Bei einem Wunsch, den er am Freitag formulierte, dürfte das vergeblich gewesen sein. „Let’s focus on Kiel“, sagte der Trainer. Aber es gab selten in seiner Zeit beim FC Bayern so viele Dinge, die vom Fokus auf ein herkömmliches Bundesligaspiel gegen einen Aufsteiger am Samstagnachmittag ablenkten. „Eigentlich interessiert Holstein Kiel gefühlt gar keinen“, sagte Sportvorstand Max Eberl angesichts der zahlreichen Nachfragen zu anderen Themen.
Am kommenden Wochenende steht für den FC Bayern das wichtige Spiel gegen Holstein Kiel an. Eine Frage, die viele Fans beschäftigt, ist: Wie geht es mit Mathys Tel weiter?Der 21-jährige Stürmer hat in den letzten Spielen eine starke Leistung gezeigt und sich als wichtiger Spieler für das Team erwiesen. Mit seinen Toren und seiner Schnelligkeit hat er maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen.
Es wird interessant sein zu sehen, ob Trainer Hansi Flick weiterhin auf Tel setzt oder ob er möglicherweise eine Pause einlegt, um ihn für kommende Spiele zu schonen. Auch die Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung wird im Raum stehen.
Die Fans sind gespannt und hoffen, dass Mathys Tel auch gegen Kiel wieder seine Qualitäten unter Beweis stellen kann. Es bleibt abzuwarten, wie es mit ihm weitergeht und welche Rolle er im Team spielen wird.
Tags:
FC Bayern, Kiel, Mathys Tel, Fußball, Bundesliga, Spiel, Vorbericht, Analyse, Sportnachrichten, Profifußball, Verein, Aufstellung, Taktik, Trainer, Spielergebnis, Transfergerüchte
#Bayern #vor #dem #Spiel #gegen #Kiel #Wie #geht #mit #Mathys #Tel #weiter #SportSo geht der FC Bayern ins letzte Gruppenspiel
Champions League
Dicke Überraschung: So geht der FC Bayern ins letzte Gruppenspiel
Aktualisiert am 29.01.2025 – 20:07 UhrLesedauer: 2 Min.
Unter Druck: Trainer Vincent Kompany und der FC Bayern vor dem letzten Spiel in der Gruppenphase der Champions League. (Quelle: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel/imago-images-bilder) Für den deutschen Rekordmeister geht es noch um die beste Positionierung für die wahrscheinliche Teilnahme an den Playoffs. Diese Elf stellt Trainer Vincent Kompany für die Partie gegen Slovan Bratislava auf.
Es geht noch um viel für den FC Bayern zum Abschluss der Gruppenphase der Champions League. Im Heimspiel gegen Slovan Bratislava (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) will sich der deutsche Rekordmeister in die bestmögliche Position für die Playoffs bringen.
Nun steht fest, mit welcher Aufstellung die Bayern in die Partie gehen: Trainer Vincent Kompany stellt auf einigen Positionen um. Überraschend dabei vor allem: Stürmer Mathys Tel steht in der Startelf.
Kompanys Entscheidung für Tel kommt unerwartet, der 19-jährige Franzose gilt als Kandidat für eine Ausleihe oder sogar einen Verkauf noch im Winter, er soll den Bayern seinen Wunsch nach Veränderung bereits mitgeteilt haben. Tel kam in den vergangenen drei Pflichtspielen der Münchner nicht zum Einsatz.
Desweiteren spielen im Vergleich zum 0:3 vergangene Woche bei Feyenoord Rotterdam Sacha Boey für Alphonso Davies als Linksverteidiger, auf der anderen Seite rückt Joshua Kimmich für Konrad Laimer auf die Rechtsverteidigerposition. Zentral in der Abwehr bekommt Josip Stanišić einen Startelfeinsatz, für den Kroaten rückt Dayot Upamecano auf die Bank. Aleksandar Pavlović übernimmt die Position im Mittelfeldzentrum vom verletzten Leon Goretzka. In der Offensive bekommt Jamal Musiala eine Pause von Kompany. Für ihn spielt Thomas Müller, Tel rückt indes für Kingsley Coman auf links.
Als Ersatz für Kapitän Manuel Neuer im abschließenden Spiel der Ligaphase fungiert U17-Weltmeister Max Schmitt. Der 19-Jährige hat noch kein Profispiel bestritten. Sven Ulreich hatte beim 0:3 in Rotterdam als Ersatzkeeper wegen Meckerns die Rote Karte gesehen und ist gesperrt, Daniel Peretz fällt nach wie vor verletzt aus. Zudem ist der neue Bayern-Torwart Jonas Urbig für die Königsklasse noch nicht spielberechtigt.
Am kommenden Mittwoch steht für den FC Bayern das letzte Gruppenspiel in der Champions League an. Die Münchner sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert, aber dennoch geht es im Spiel gegen Atletico Madrid um den Gruppensieg.Trainer Hansi Flick wird voraussichtlich auf eine starke Startelf setzen, um die bestmögliche Ausgangslage für die K.o.-Runde zu schaffen. In der Defensive könnte Alphonso Davies nach seiner Verletzungspause wieder zum Einsatz kommen, um die Abwehr zu stabilisieren.
Im Mittelfeld werden wohl Joshua Kimmich und Leon Goretzka die Fäden ziehen, während Thomas Müller und Robert Lewandowski für Torgefahr sorgen sollen. Serge Gnabry und Kingsley Coman werden auf den Flügeln für Tempo und Kreativität sorgen.
Die Bayern werden alles daran setzen, um den Gruppensieg zu sichern und mit einem Sieg Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu tanken. Es verspricht ein spannendes und hochklassiges Spiel zu werden – auf geht’s, Bayern! #MiaSanMia #FCBayern #ChampionsLeague
Tags:
FC Bayern, Fußball, Champions League, Gruppenspiel, letztes Spiel, FC Bayern München, Spielbericht, Taktik, Spieleranalyse, Gruppenphase, UEFA Champions League, Spielvorschau, Bayern München, Fußballspiel, Spieltag, Gruppengegner, Mannschaftsaufstellung, Gruppenplatzierung, FC Bayern News
#geht #der #Bayern #ins #letzte #Gruppenspiel