Your cart is currently empty!
Tag: Holstein
FC Bayern München – Holstein Kiel im Live-Ticker: Bundesliga heute bei BILD | Sport
Bundesliga-Geschichte in der Allianz-Arena!
Am 20. Spieltag wird der FC Bayern München zum ersten Mal den Aufsteiger Holstein Kiel in der Allianz-Arena empfangen. Los geht’s heute um 15.30 Uhr. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker bei BILD!
Der Rekordmeister will nicht nur die beeindruckende Serie von sechs Bundesliga-Siegen in Folge unter Trainer Vincent Kompany (38) perfekt machen, sondern auch seine Dominanz gegen Bundesliga-Neulinge weiter untermauern. Seit 1965 hat der FC Bayern unglaubliche 34 der 36 Heimspiele gegen Bundesliga-Aufsteiger gewonnen. Die letzten 21 Duelle in Folge gingen allesamt an die Münchener.
Obgleich der krassen Außenseiterrolle, glaubt man in Kiel an eine Überraschung. Immerhin hat die KSV bewiesen, dass sie gegen Top-Teams punkten kann: Ein 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund und ein starkes 2:2 bei Bayer Leverkusen nach einem 0:2-Rückstand sprechen für sich.
Bayern gegen Kiel im Live-Ticker
+++ Hier geht’s zum Live-Ticker +++
FC Bayern München vs. Holstein Kiel Live-Ticker: Bundesliga Clash heute bei BILD | SportDie Spannung steigt, wenn der FC Bayern München auf Holstein Kiel trifft! Verfolgen Sie das Spiel live im Ticker auf BILD | Sport und verpassen Sie keine wichtige Spielaktion.
Beide Teams werden alles geben, um in diesem Bundesliga-Duell zu punkten. Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Verfolgen Sie alle Tore, Fouls und spannenden Momente in Echtzeit auf BILD | Sport.
Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie keine wichtigen Updates zum Spiel FC Bayern München gegen Holstein Kiel. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Tags:
FC Bayern München, Holstein Kiel, Live-Ticker, Bundesliga, BILD, Sport, Fußball, Spiel, Ergebnis, Tabelle, Highlights, Tore, Aufstellung, Livestream, Online, News, Aktuell, Spielbericht, Analyse, Vorhersage, Statistik, Spielergebnis, Fan, Stream, Match, Sieg, Niederlage, Remis
#Bayern #München #Holstein #Kiel #LiveTicker #Bundesliga #heute #bei #BILD #SportHolstein Kiel trotz Rückschlags auf gutem Weg
Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp sieht die Entwicklung seiner Mannschaft in der Fußball-Bundesliga trotz des jüngsten Rückschlags positiv. „Unsere Leistungskurve ist in jedem Fall im Vergleich zum Anfang der Saison nach oben gegangen“, sagte der 45-Jährige vor dem Punktspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) beim VfL Wolfsburg.
Zuletzt hatte der Aufsteiger gegen die ebenfalls abstiegsgefährdete TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3 verloren und den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze verpasst. Zuvor hatte der Tabellen-17. mit dem 4:2 gegen den Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund überrascht.
„Gegen Hoffenheim war nicht so ein gutes Spiel. Es war aber bei weitem nicht so schlecht, wie man gedacht hat“, meinte Rapp. „Das Dortmund-Spiel war dafür auch nicht so gut, dass es komplett drüber war.“ Man müsse immer die Mitte finden.
Rapp zufrieden mit WintertransfersIn der laufenden Transferperiode legten die Kieler personell noch einmal nach. Am Mittwoch holte der Verein den Kroaten Ivan Nekic vom Erstliga-Club NK Varazdin nach Kiel. Der 24 Jahre alte Innenverteidiger ist nach dem slowenischen Innenverteidiger David Zec (25/NK Celje) und dem US-Linksverteidiger John Tolkin (22/New York Red Bull) der dritte Winter-Neuzugang. Alle sollen helfen, die Defensive von Holstein zu stabilisieren.
Zec war bereits für die Kieler dreimal im Einsatz, Tolkin könnte nach den Worten Rapps gegen Wolfsburg eine Option sein. Nekic soll erst einmal in Kiel ankommen.
Rapp ist nach eigener Aussage zufrieden mit den Verpflichtungen. „Das sind Spieler, die im Rahmen Holstein Kiel realistisch umsetzbar sind“, sagte er. „Ich habe keine Wünsche mehr.“
Holstein Kiel trotz Rückschlags auf gutem WegHolstein Kiel hat in der vergangenen Woche einen Rückschlag hinnehmen müssen, als sie im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund ausschieden. Dennoch zeigt sich das Team um Trainer Ole Werner kämpferisch und blickt optimistisch in die Zukunft.
Trotz der Niederlage gegen Dortmund konnte Holstein Kiel in der 2. Bundesliga zuletzt drei Siege in Folge einfahren und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen. Die Mannschaft zeigt eine starke Teamleistung und kämpft in jedem Spiel bis zur letzten Minute.
Besonders die Offensive um Spieler wie Fin Bartels und Janni Serra überzeugt mit ihrer Torgefährlichkeit. Auch in der Defensive steht die Mannschaft kompakt und lässt nur wenige Torchancen des Gegners zu.
Trainer Ole Werner ist zuversichtlich, dass sein Team weiterhin erfolgreich sein wird und betont die positive Entwicklung, die die Mannschaft in den letzten Wochen genommen hat. Die Fans von Holstein Kiel können also weiterhin gespannt sein auf die Leistungen ihres Teams und dürfen sich auf spannende Spiele in der 2. Bundesliga freuen.
Tags:
Holstein Kiel, Rückschlag, Aufstieg, Fußball, Bundesliga, Norddeutschland, Erfolg, Team, Spiel, Tabelle, Tore, Saison, Hoffnung, Sieg, Trainer, Spieler, Leistung, Fans, Aufstiegschancen, Zukunft, Sport, Profi, Match, Gegner, Ergebnis
#Holstein #Kiel #trotz #Rückschlags #auf #gutem #WegKann Holstein Kiels (neue) Defensive Wolfsburgs Amoura stoppen? | NDR.de – Sport
Stand: 24.01.2025 07:54 Uhr
Beim Bundesliga-Nordduell zwischen dem VfL Wolfsburg und Holstein Kiel wird einmal mehr Mohamed Amoura im Fokus stehen. Der Topstürmer der “Wölfe” trifft auf die schlechteste Abwehr der Liga, die zuletzt aber Verstärkung erhalten hat.
Amoura ist gerade in aller Munde. Ein Doppelpack gegen den großen FC Bayern (2:3) gelingt wahrlich nicht jedem. Und der Wolfsburger Sommer-Neuzugang ist allein schon aufgrund seiner Geschwindigkeit eine echte Augenweide. Seine Bedeutung für den VfL ist schon jetzt enorm – acht Tore und sieben Vorlagen sind in der Bundesliga bereits notiert.
All das hat seinen Preis. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist Amoura, wie zunächst berichtet worden war, nicht nur ausgeliehen: Die “Wölfe” investieren in die Leihe und anschließenden Kauf rund 17 Millionen Euro. Amoura soll dann einen Vertrag bis 2029 erhalten.
Weitere Informationen
Der 1,70 m große Amoura hat bereits angekündigt, noch lange nicht am Ende seines Leistungsvermögens angekommen zu sein. Doch genau in Sachen Kommunikation gibt es aktuell noch das eine oder andere Hindernis zu überwinden. Der Nordafrikaner spricht kein Deutsch oder Englisch und auch sein Französisch ist zumindest nicht gut genug, um Interviews zu geben. Der Stürmer ist mit dem arabischen Dialekt aufgewachsen, der im Nordosten Algeriens gesprochen wird.
Allerdings zeigt sich wieder einmal, dass es im Fußball auch ohne viele Worte geht. Für Trainer Ralph Hasenhüttl ist Amoura “schon eine Waffe, die wir da haben”. Und so dürfte der pfeilschnelle Angreifer auch beim heutigen Heimspiel (20.30 Uhr/im NDR Livecenter) gegen Kiel eine Hauptrolle spielen.
Holstein Kiel rüstet die Abwehr weiter auf
Da passt es ins Bild, dass der Gegner unmittelbar vor dem Nordduell noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat: Mit Ivan Nekic haben die Kieler in dieser Wechselperiode nach David Zec (NK Celje) und John Tolkin (New York RB) bereits den dritten neuen Defensivspieler verpflichtet.
Weitere Informationen
Rapp: “Ich habe keine Wünsche mehr”
KSV-Trainer Marcel Rapp wiegelt zwar ab: Nekic müsse zuerst ankommen in Kiel. Aber nachdem Zec bereits dreimal für die Holsteiner im Einsatz war, könnte Tolkin, der bisher nur abseits des Rasens für Schlagzeilen gesorgt hat, nach den Worten seines neuen Coaches gegen Wolfsburg eine Option sein. Weitere Neuzugänge sind indes nicht zu erwarten: “Das sind Spieler, die im Rahmen Holstein Kiel realistisch umsetzbar sind. Ich habe keine Wünsche mehr.” Das vorhandene Personal muss also Amoura und Co. stoppen.
In Wolfsburg gelte es, “die Mitte” zu finden zwischen dem berauschenden Auftritt gegen Dortmund (4:2) und der Enttäuschung gegen Hoffenheim (1:3): “Gegen Hoffenheim war nicht so ein gutes Spiel. Es war aber bei Weitem nicht so schlecht, wie man gedacht hat”, meinte Rapp. “Das Dortmund-Spiel war dafür auch nicht so gut, dass es komplett drüber war.”
Hasenhüttls Warnung: Die Kieler machen immer weiter
Hasenhüttl jedenfalls warnte eindringlich davor, den Tabellenvorletzten auf die leichte Schulter zu nehmen? “Jeder denkt, das ist ein Pflichtsieg. Aber weit gefehlt”, sagte der 57-jährige Österreicher. Kiel stecke “nie auf und macht immer weiter. Wir brauchen eine sehr konzentrierte Vorstellung.”
Weitere Informationen
Kommunikation mit Amoura? Mit “Körpersprache”!
Während die Kieler alles daran setzen werden, in der Bundesliga zu bleiben, geht es für Wolfsburg darum, nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren. “Es sind so viele gute Mannschaften mit so viel Qualität. Wenn du da am Ende vorne mit dabei sein willst, muss sehr viel passen”, sagte Hasenhüttl: “Wir haben eine gute Möglichkeit. Aber es ist noch ein sehr weiter Weg zu gehen.”
Zum Faustpfand soll auf diesem Weg nicht zuletzt Amoura werden. Und bei der Kommunikation hat der Coach längst Mittel und Wege gefunden: “Wir kriegen das schon hin – mit Körpersprache. In den Arm nehmen. Lächeln. Abklatschen. Und einen ärgerlichen Gesichtsausdruck versteht er auch, wenn mir was nicht gefällt.” Doch das war zuletzt eher selten der Fall.
Mögliche Aufstellungen
VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold – Dardai, Gerhardt – Tiago Tomas, Amoura – Wind
Holstein Kiel: Weiner – Becker, Zec, Komenda – Rosenboom, Remberg, Knudsen, Porath – Bernhardsson, Machino – HarresWeitere Informationen
Kann Holstein Kiel Wolfsburgs neue Defensive stoppen? | NDR.de – SportIn der neuen Saison der Bundesliga steht Holstein Kiel vor einer großen Herausforderung: Sie müssen sich gegen die starke Defensive von VfL Wolfsburg behaupten. Mit dem Neuzugang Amoura, der aus der Premier League kommt, hat Wolfsburg seine Abwehr noch weiter verstärkt. Kann Holstein Kiel diese Defensive stoppen und Punkte gegen Wolfsburg holen? Erfahren Sie mehr auf NDR.de – Sport.
Tags:
Kann Holstein Kiel Wolfsburg’s Amoura stoppen, NDR.de, Sport, Fußball, Bundesliga, Defensive, Holstein Kiel, Wolfsburg, Amoura, Fußballspiel, Vorschau, Analyse.
#Kann #Holstein #Kiels #neue #Defensive #Wolfsburgs #Amoura #stoppen #NDR.de #Sport