Your cart is currently empty!
Tag: Sein
Cabella débute mais pas Bouaddi, Salah titulaire au sein d’une équipe remaniée
Privé d’Edon Zhegrova et de Matias Fernandez-Pardo (blessés), Bruno Genesio a décidé de titulariser Rémy Cabella pour le match de gala des Dogues à Liverpool (mardi à 21 heures). L’ancien joueur de Montpellier et de l’OM accompagne Mitchel Bakker, Jonathan David et Hakon Haraldsson dans le secteur offensif.
Liverpool a apporté de nombreux changements à son onze de départ. Tout comme Mohamed Salah, Conor Bradley, Jarell Quansah, Curtis Jones et Darwin Nunez sont titulaires, le dernier retrouvant un flanc gauche où il est généralement plus performant. Andrew Robertson, Trent Alexander-Arnold, Alexis Mac Allister, Ibrahima Konaté ou encore Cody Gakpo sont sur le banc. Joe Gomez et Diogo Jota sont blessés.
Cabella débute mais pas Bouaddi, Salah titulaire au sein d’une équipe remaniéeDans le dernier match de l’équipe nationale, on a pu voir la titularisation de Remy Cabella mais pas de Youssef Bouaddi. Cabella a montré de belles choses sur le terrain et s’est montré très actif dans le jeu.
D’un autre côté, la star de l’équipe, Mohamed Salah, a été titularisée malgré quelques inquiétudes concernant sa forme physique. Il a montré une fois de plus pourquoi il est l’un des meilleurs joueurs du monde en marquant un but et en délivrant une passe décisive.
L’équipe a été remaniée pour ce match et certains joueurs ont eu l’occasion de se montrer et de prouver leur valeur. Malgré la défaite, l’équipe a montré de belles choses et semble être sur la bonne voie pour les prochains matchs.
On a hâte de voir comment l’équipe va évoluer dans les prochains matchs et si les choix du coach seront payants.
Tags:
Cabella debut, Bouaddi absent, Salah titular, equipe remaniee, football, Ligue 1, match, news
#Cabella #débute #mais #pas #Bouaddi #Salah #titulaire #sein #dune #équipe #remaniéeKTM sollte Warnung sein! Aprilia-Boss fordert neue Finanzregeln für die MotoGP
Im Rahmen der Teampräsentation von Aprilia hatte Rennsport-Geschäftsführer Massimo Rivola die Freude, Weltmeister Jorge Martin im Team zu begrüßen. Am Nachmittag musste er beim Event in Mailand aber auch zu einem schwierigen Thema Stellung beziehen. Die Insolvenz bei KTM und die immer neuen Gerüchte um einen Ausstieg aus der MotoGP treiben die gesamte Königsklasse um. Für den Italiener ein Anlass, um eines der Hauptprobleme des Sports anzusprechen.
Nicht einfach nur Pech bei KTM: MotoGP ist zu teuer!
“Die Warnung, die wir durch die Situation bei KTM erhalten haben, sollte nicht als ‘ok, das ist Pech’ abgetan werden. Wir sollten etwas tun und ich hoffe, dass wir für den nächsten Fünf-Jahres-Vertrag [mit der MotoGP, Anm. d. Red.] wieder darüber diskutieren werden”, betonte Rivola den Ernst der Lage.
KTM-Insolvenz trifft auch MotoGP: 2027er-Projekt auf Eis (06:49 Min.) Worum er mit der Dorna ringt, wurde mehr als deutlich: “Das ist eine meiner ständigen Diskussionen mit Carmelo [Ezpeleta] und dem MotoGP-Umfeld. Ich glaube immer noch, dass unser Sport, unser Geschäft, ein bisschen zu teuer ist. Und ich denke, dass wir nicht wirklich so viel [Geld] brauchen, um eine gute Show zu bieten. Wir haben aktuell Flugzeuge auf zwei Rädern.”
Finanzregeln in der MotoGP? Kompliziert, aber nötig
Der enorme finanzielle Aufwand ist einer der Gründe, warum bei KTM im Zuge der Sparmaßnahmen des Insolvenzverfahrens die Lichter des Rennstalls ausgehen könnten. 70 Millionen Euro im Jahr soll die Königklasse in Mattighofen verschlingen. Das schreit für den Aprilia-Teamchef nach Regulierung: “Meiner Meinung nach gibt es ein paar Dinge, die ein bisschen besser gehandhabt, ein bisschen besser geregelt werden können. Aber wenn man eine Regel aufstellt, dann muss man in der Lage sein, die Regel zu kontrollieren. Das verstehe ich.”
Massimo Rivola ist aufgrund der Kosten der MotoGP besorgt, Foto: LAT Images Damit bezieht sich der 53-Jährige natürlich vor allem auf die Formel 1, in der er einst selbst für Ferrari tätig war. Dort gibt es seit einigen Jahren einen Kostendeckel. Diesen zu überwachen entpuppte sich aber als ein kompliziertes Unterfangen. Mehrfach wurden Unstimmigkeiten festgestellt, Red Bull wurde sogar bestraft.
Doch auch wenn dies kompliziert ist, so scheint Rivola bereit, diesen Weg zu gehen. “Ich denke nicht, dass wir KTM verlieren werden. Die Meisterschaft braucht KTM”, mahnte er in diesem Zusammenhang noch einmal an. Mit einem Kostendeckel wäre das KTM-Engagement sicherlich leichter fortzuführen.
Hoffnung auf Liberty Media: Die haben ein magisches Händchen
Ein großer Hoffnungsträger in diesem Zusammenhang heißt Liberty Media. Auch wenn die EU die Übernahme der MotoGP durch die Formel-1-Rechteinhaber noch lange nicht durchgewunken hat, so wäre dies für Rivola sehr wichtig: “Ich wäre sehr daran interessiert, dass Liberty involviert wird, denn die Amerikaner sind im Allgemeinen gut im Eigenmarketing, so wie sie es in der Formel 1 gemacht haben.”
Die Formel 1 boomt seit Jahren, Foto: LAT Images Die Formel 1 erlebte seit der Übernahme einen Boom in ihrer Popularität. Liberty war dabei auch eine der treibenden Kräfte hinter dem Kostendeckel. F1-Teams wurden profitabel. Ein ähnlicher Effekt wäre die Wunschvorstellung in der Motorrad-WM: “Es sieht so aus, als hätten sie eine Art magisches Händchen und wir brauchen diesen magischen Touch in der MotoGP, denn es ist ein schöner Sport und die Fahrer sind eine Art Superhelden.”
Was meint ihr? Sollte auch die MotoGP die Kosten ihrer Hersteller und Teams begrenzen? Sagt es uns in den Kommentaren.
In einem überraschenden Schritt hat der Aprilia-Boss gefordert, dass neue Finanzregeln für die MotoGP eingeführt werden sollten. Er warnte davor, dass KTM ein Warnsignal für die anderen Teams sein sollte, da sie massive finanzielle Investitionen getätigt haben, um konkurrenzfähig zu sein.Die Aprilia-Bosse argumentierten, dass solche hohen Ausgaben nicht nachhaltig sind und dass die MotoGP eine Budget-Obergrenze einführen sollte, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
Die Forderung nach neuen Finanzregeln kommt zu einer Zeit, in der die finanziellen Unterschiede zwischen den Teams immer größer werden und die kleineren Teams Schwierigkeiten haben, mit den großen Playern wie KTM, Yamaha und Ducati zu konkurrieren.
Es bleibt abzuwarten, ob die Forderungen des Aprilia-Bosses Gehör finden und ob die MotoGP tatsächlich neue Finanzregeln einführen wird. Es ist jedoch klar, dass die Diskussion über die finanzielle Fairness in der MotoGP noch lange nicht vorbei ist.
Tags:
- KTM
- Aprilia
- MotoGP
- Finanzregeln
- Motorsport
- Rennsport
- Rennstall
- Fahrer
- Fahrzeugtechnik
- Spannende Rennen
#KTM #sollte #Warnung #sein #ApriliaBoss #fordert #neue #Finanzregeln #für #die #MotoGP
Augmented Reality und sein Einsatz in der Kinderzahnheilkunde by Adharsh Km Pape
Augmented Reality und sein Einsatz in der Kinderzahnheilkunde by Adharsh Km Pape
Price : 73.41
Ends on : N/A
View on eBay
Augmented Reality und sein Einsatz in der KinderzahnheilkundeDie Kinderzahnheilkunde ist ein Bereich, der oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden ist. Kinder haben oft Angst vor dem Zahnarztbesuch und es kann schwierig sein, sie zu beruhigen und ihnen die Notwendigkeit von Zahnpflege und regelmäßigen Kontrollen zu erklären. Hier kommt die Augmented Reality (AR) Technologie ins Spiel.
AR ermöglicht es, virtuelle Objekte in die reale Welt zu integrieren und so eine interaktive Erfahrung zu schaffen. In der Kinderzahnheilkunde kann AR eingesetzt werden, um den Kindern spielerisch die Bedeutung von Zahnpflege und Mundhygiene zu vermitteln. Durch interaktive Spiele und Simulationen können die Kinder lernen, wie man richtig Zähne putzt, welche Lebensmittel gut für die Zähne sind und wie man Karies verhindern kann.
Darüber hinaus kann AR auch bei der Diagnose und Behandlung von Zahnproblemen eingesetzt werden. Durch die Integration von virtuellen Modellen der Zähne und des Mundraums können Zahnärzte präzisere Diagnosen stellen und den Kindern die notwendigen Behandlungsschritte verständlicher erklären.
Insgesamt bietet die Augmented Reality Technologie in der Kinderzahnheilkunde eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen und sie für eine lebenslange gute Mundgesundheit zu sensibilisieren. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt und neue Wege für eine kinderfreundliche Zahnheilkunde eröffnet.
#Augmented #Reality #und #sein #Einsatz #der #Kinderzahnheilkunde #Adharsh #Pape, augmented realityAtmospheric Chemistry and Physics: From Air Pollution to Climate Change – Sein
Atmospheric Chemistry and Physics: From Air Pollution to Climate Change – Sein
Price : 18.00
Ends on : N/A
View on eBay
Atmospheric Chemistry and Physics: From Air Pollution to Climate ChangeThe study of atmospheric chemistry and physics is crucial in understanding the complex interactions between pollutants and the Earth’s climate. From smog-filled cities to rising global temperatures, the impact of human activities on the atmosphere is becoming increasingly evident.
Air pollution, caused by the release of pollutants from vehicles, industrial processes, and other sources, has detrimental effects on human health and the environment. These pollutants can react in the atmosphere to form harmful compounds such as ozone and particulate matter, which can contribute to respiratory diseases and other health problems.
In addition to its impacts on human health, air pollution also plays a significant role in climate change. Greenhouse gases, such as carbon dioxide and methane, trap heat in the atmosphere and contribute to global warming. Other pollutants, such as black carbon and aerosols, can also affect the Earth’s climate by absorbing or reflecting sunlight.
Research in atmospheric chemistry and physics is essential for developing strategies to mitigate the impacts of air pollution and address climate change. By understanding the chemical processes that occur in the atmosphere, scientists can develop more effective policies and technologies to reduce emissions and protect the environment.
As we continue to face the challenges of air pollution and climate change, it is crucial that we prioritize research in atmospheric chemistry and physics. By gaining a deeper understanding of the interactions between pollutants and the atmosphere, we can work towards a cleaner, healthier planet for future generations.
#Atmospheric #Chemistry #Physics #Air #Pollution #Climate #Change #Sein