Borussia Dortmund confirm Mike Tullberg will remain on the bench against Heidenheim
Borussia Dortmund’s Lars Ricken confirmed that BVB interim head coach Mike Tullberg will remain on the sidelines for this weekend’s Bundesliga fixture against Heidenheim. Tullberg responded to an enquiry from the German associated press on Wednesday. Tullberg coached the team during last Saturday’s 2-2 league draw against Bremen and will be on the bench for this evening’s Champions’ League fixture against Shakhtar Donetsk.
Ricken and his fellow co-sporting-director Sebastian Kehl both commented on the BVB coaching search whilst speaking to German footballing media after the Bremen match. The two front office administrators emphasised that they found themselves in no rush to fill the position. Ricken lauded Tullberg for his work. Kehl hinted that Tullberg might remain in charge for quite some time.
“Mike Tullberg has our full confidence,” Ricken – as quoted by Kicker– said. “We’re allowing ourselves the requisite time. We’re excellently positioned with Mike at the moment because he reaches the players.”
“The right decision will be made when we are ready,” added Kehl, “Until then, Mike enjoys our confidence. I’m a big fan of promoting from within, but we might need some external input in our current situation.”
GGFN | Peter Weis
Borussia Dortmund confirm Mike Tullberg will remain on the bench against Heidenheim
Borussia Dortmund has confirmed that assistant coach Mike Tullberg will remain on the bench for their upcoming match against Heidenheim. Tullberg, who has been serving as interim head coach since the departure of Lucien Favre, will continue to lead the team in the absence of a permanent replacement.
Despite rumors swirling about potential candidates for the head coaching position, Dortmund has decided to stick with Tullberg for the time being. The club has expressed confidence in Tullberg’s abilities and believes he is the right person to guide the team through this transitional period.
Fans will be eagerly watching to see how Tullberg and the team perform in their upcoming match against Heidenheim. Will he be able to lead Dortmund to victory and solidify his position as a potential long-term head coach? Only time will tell. Stay tuned for updates on this developing story.
Noch ist unklar, wie lange Mike Tullberg Interimstrainer des BVB bleiben darf. Beim Champions-League-Spiel gegen Donezk aber sitzt der Däne definitiv noch auf der Bank – und setzt wie gegen Bremen auf Primärtugenden.
“Er war vom ersten Tag an sehr selbstbewusst und hat eine Top-Energie”, sagt Gregor Kobel über den abgebildeten Mike Tullberg.
picture alliance/dpa
Als Trainer von Borussia Dortmund erlebt man selten ruhige Phasen, doch so turbulent, wie sich die Situation derzeit für Interimscoach Mike Tullberg beim BVB darstellt, ist es dann doch außergewöhnlich. Der Däne muss nicht nur die Unruhe ausblenden, die rund um den nach einem neuen Trainer und Neuzugängen suchenden Klub herrscht. Er muss auch eine zutiefst verunsicherte Mannschaft zurück in die Erfolgsspur führen.
Tullberg versucht daher erst gar nicht, sein Team mit Inhalten zu überfrachten, sondern setzt – wie bereits bei seiner Premiere beim 2:2 gegen Bremen – darauf, über Primärtugenden zurück zu Selbstvertrauen, Lockerheit und Erfolgserlebnissen zu finden. “Wir sind nicht Ajax oder Barcelona. Wir sind Borussia Dortmund”, sagte Tullberg am Dienstag auf der Pressekonferenz vor dem abschließenden Spieltag der Ligenphase der Champions League, an dem der BVB am Mittwoch (21 Uhr, LIVE! bei kicker) auf Schachtar Donezk trifft: “Leidenschaft und Mut – für diese Tugenden steht dieser Verein.”
Natürlich gebe er der Mannschaft auch inhaltliche Anmerkungen mit auf den Weg. In der Kürze der Zeit, die er mit dem Team habe, seien aber “riesige Ansätze” nicht möglich. Wenn jedoch die läuferischen und kämpferischen Attribute stimmen würden, “dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir das Spiel gewinnen”.
Neuer Champions-League-Modus: Fluch oder Segen?
Vor dem Superspieltag mit 18 Partien parallel schauen wir auf den neuen Champions-League-Modus. Was sind die Vorteile, welche Nachteile gibt es? Wer profitiert vom neuen Modus und ist die Königsklasse nun gerechter?
Darüber sprechen wir mit kicker-Chefredakteur Jörg Jakob.
14:42 Minuten
Nmecha und Süle fallen aus
Personell muss Tullberg bei der Aufgabe gegen die Ukrainer neben dem Langzeitverletzten Niklas Süle (Aufbautraining) auch auf Felix Nmecha verzichten, der sich eine Bänderverletzung am Knie zugezogen hat und mehrere Wochen ausfallen wird. Als Reaktion darauf arbeitet der Klub an einem Ende der Ausleihe von Salih Özcan an den VfL Wolfsburg.
Der defensive Mittelfeldspieler könnte aber frühestens in der Zwischenrunde der Königsklasse, für die sich der BVB bereits sicher qualifiziert hat, für den Klub auflaufen – sofern er denn nachnominiert wird. Der zuletzt angeschlagene Waldemar Anton, der nach kicker-Informationen in Bologna einen kleinen Muskelfaserriss erlitt, ist einsatzfähig.
Während der BVB als derzeit 14. für einen Einzug unter die Top 8 einen eigenen Sieg und externe Schützenhilfe benötigt, rangiert Donezk derzeit auf Rang 27 der 36 Klubs umfassenden Liga-Tabelle. Kleine Hoffnungen auf einen Sprung unter die besten 24 Teams dürfen sich aber auch die Ukrainer noch machen.
Tullberg lobte den Dortmunder Gegner für das gute Ballbesitzspiel, verwies aber auch auf Probleme gegen den Ball. Dadurch hätten die Ukrainer “ein paar Gegentore zu viel geschluckt”. Im Spiel am Mittwoch aber gehe es ohnehin weniger um Schachtar, “sondern mehr um uns und darum, dass wir unsere Qualität auf den Platz bekommen”.
Kobel über Tullberg: “Er hat eine Top-Energie”
Ähnlich klang die Analyse von Keeper Gregor Kobel. “Für uns geht es in erster Linie darum, ein erfolgreiches Spiel zu machen und die drei Punkte zu holen. Wir müssen uns über die Dinge, die diesen Klub auszeichnen, – das Laufen und die Zweikämpfe – wieder die Sicherheit holen. Erfolge sind das Wichtigste, was wir jetzt brauchen”, sagte der Schweizer, der sich lobend über den Einfluss von Tullberg auf die Mannschaft äußerte: “Wir haben ja noch nicht lange das Vergnügen zusammen, aber er war vom ersten Tag an sehr selbstbewusst und hat eine Top-Energie.”
Nicht ausgeschlossen ist daher, dass Tullberg auch über das Spiel gegen Donezk auf der Trainerbank des BVB sitzt. Zumindest in Heidenheim, wo der Klub am Samstag in der Bundesliga gefordert ist, dürfte der Däne noch einmal in der Verantwortung stehen. Sollte keine Einigkeit mit einem externen Trainerkandidaten erzielt werden können, auch darüber hinaus.
Borussia Dortmund is a team with a rich history and a passionate fan base. In recent years, they have been overshadowed by clubs like Ajax and Barcelona in terms of European success. But for Dortmund CEO Hans-Joachim Watzke, that doesn’t matter.
In a recent interview, Watzke made it clear that Dortmund is not trying to emulate the success of Ajax or Barcelona. Instead, they are focused on building their own identity and achieving success on their own terms.
“We are not trying to be like Ajax or Barcelona. We are Borussia Dortmund,” Watzke said. “We have our own unique history, our own style of play, and our own goals. We want to be successful, but we want to do it our way.”
This mindset has served Dortmund well in recent years, as they have consistently been one of the top teams in the Bundesliga and have had some impressive runs in the Champions League.
So while Ajax and Barcelona may be getting all the attention, Dortmund is content to stay true to themselves and continue to strive for success on their own terms. And with their passionate fan base behind them, there’s no telling what they can achieve in the future.
Am Samstag steht Mike Tullberg als Interimstrainer an der Seitenlinie der Profis des BVB. Einst gab er im SPOX-Interview Einblicke in seine Vita.
Borussia Dortmund hat nach der Entlassung von Nuri Sahin U19-Coach Mike Tullberg zum Interimstrainer zumindest für die Bundesligapartie gegen Werder Bremen gemacht. Ende März 2019 kam der 39-Jährige vom unbekannten dänischen Erstligisten Vendsyssel FF, wo er als Co-Trainer arbeitete, zur Dortmunder U23.
Wer ist der Däne, der einst der jüngste Trainer der U19-Bundesliga war und dessen Spielerkarriere ihn über Italien und Schottland nach Deutschland führte? Ein SPOX-Interview, das erstmals im März 2020 veröffentlicht wurde, klärt auf.
“Wenn ich Jürgen Klopp sage, hört es sich blöd an, oder?” – BVB-Interimstrainer Mike Tullberg lieferte einst interessante Einblicke
In einem kürzlichen Interview mit einem dänischen Radiosender sorgte BVB-Interimstrainer Mike Tullberg für Aufsehen, als er über seine Zeit als Spieler unter Jürgen Klopp sprach. Tullberg, der während Klopps Amtszeit beim BVB spielte, erklärte, dass er oft das Gefühl hatte, dass sein Trainer nicht die richtigen Worte fand, um seine Gedanken auszudrücken.
“Manchmal, wenn Jürgen Klopp etwas sagte, hörte es sich irgendwie blöd an”, gestand Tullberg. “Aber wenn man genauer hinhörte und verstand, was er wirklich meinte, dann waren seine Worte wirklich inspirierend und motivierend.”
Tullbergs ehrliche Worte werfen ein interessantes Licht auf die Kommunikation eines Trainers und wie unterschiedlich sie von den Spielern wahrgenommen werden kann. Manchmal sind es nicht die Worte selbst, sondern die Art und Weise, wie sie gesagt werden, die den Unterschied machen.
Für Klopp-Fans und Fußball-Enthusiasten bietet Tullbergs Perspektive einen faszinierenden Einblick in die Welt eines der bekanntesten Trainer des modernen Fußballs. Es zeigt auch, dass selbst die scheinbar einfachsten Aussagen einen tiefen Einfluss haben können, wenn sie richtig verstanden werden.
Also, wenn du das nächste Mal Jürgen Klopp hörst, denk daran, dass es vielleicht nicht so blöd klingt, wie es zunächst scheint. Es könnte dich tatsächlich inspirieren und motivieren, genauso wie es bei den Spielern des BVB der Fall war.
Tags:
Jürgen Klopp, BVB, Interimstrainer, Mike Tullberg, Einblicke, Fußball, Borussia Dortmund, Bundesliga, Trainerwechsel, Fußballtrainer.
Bei Borussia Dortmund startet am Samstag der nächste Neuanfang. Gegen Werder Bremen sitzt U-19-Trainer Mike Tullberg auf der Bank – und der hat klare Vorstellungen vom Auftritt seines neuen Teams.
Dortmunds Interims-Trainer Mike Tullberg will keine Ausreden.
IMAGO/Fotografie73
Die Frage unterbricht Mike Tullberg noch vor dem Ende des Satzes. Ob er das Gefühl habe, die zuletzt arg platt wirkende Mannschaft von Borussia Dortmund sei bereit für den kräfteraubenden Stil von ihm, dem Interims-Trainer, und das rund zwei Wochen nach einer Grippe-Welle? “Das sind nur Ausreden”, findet der 39-Jährige, der sonst die U 19 des Vereins coacht: “Wir brauchen keine Ausreden, sondern Spieler, die bereit sind, zu marschieren. Wenn einer nicht mehr laufen kann, soll er mir das sagen, dann wechsle ich ihn aus. Ich kann fünfmal wechseln, also werden wir das schon hinbekommen, das ganze Spiel zu marschieren.”
Die Ansagen von Tullberg sind klar: Er erwartet von seinen Spielern in der Übergangs-Partie gegen Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) keine taktischen Überdinge, aber er will die unbedingte Bereitschaft sehen, das Spiel zu gewinnen, “eine Mannschaft, die sich zerreißt und befreit aufspielen kann”. Die Mischung aus mehr Leichtigkeit und mehr Kampf soll der Trumpf für seine Ein-Spiel-Mission sein.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte Tullberg den Anruf bekommen, dass er die Verantwortung nach der Entlassung von Nuri Sahin übernehmen soll, sofort begann der Däne mit seiner Vorbereitung auf die Partie. “Entsprechend weniger habe ich geschlafen.” Am Mittwoch traf er sich mit dem Analyseteam, um die Ideen abzugleichen, und sprach zum ersten Mal zur Mannschaft. “60, 70 Leute” seien bei seiner ersten Rede dabei gewesen, nicht nur die Profis, sondern auch alle vom Staff, um den Zusammenhalt direkt zu stärken, auch mit Blick auf Samstag: “Das sind wir, eine Mannschaft mit dem Stadion, alle zusammen und dann werden wir das morgen packen.”
Dazu gehört das Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. “Sie haben das Fußballspielen nicht verlernt”, glaubt Tullberg: “Mit Ball haben die Jungs selbst ein Gefühl. Es sind fast alle Nationalspieler, die wissen, was sie spielen müssen, aus dem Bauch heraus, sie sind gut genug dafür.” Und gegen den Ball in der Defensivarbeit will der Ex-Profi vor allem Einsatz sehen, “im Vollsprint, mit Sabber im Mund, mit dem Messer zwischen den Zähnen”.
Klare Ansagen, die Tullberg auch seinen Spielern vermittelt. Der Coach führte zahlreiche Einzelgespräche, “um Energie reinzubekommen und Mut zuzusprechen”, und nutzte den einzig möglichen vollen Trainingstag am Freitag für die inhaltliche und fachliche Vorbereitung auf Bremen. Und da gilt weniger der Blick auf den Gegner, sondern die Rückbesinnung auf die verlorenen Stärken: “Wir müssen uns nicht kleiner machen als wir sind.” Es gebe einen “klaren Plan wie wir das lösen, der wird einfach bleiben”.
Guirassy scheint einsatzbereit
Personell wird Tullberg weitestgehend aus dem Vollen schöpfen können. Serhou Guirassy, der in Bologna mit schmerzenden Rippen ausgewechselt werden musste, hat am Freitag wieder trainiert und scheint einsatzbereit, einzig Waldemar Anton laboriert seit Dienstag an einer Blessur, die seinen Einsatz zumindest fraglich macht. Niklas Süle trainiert nach seiner erneuten Syndesmose-Verletzung zwar inzwischen wieder, benötigt aber noch ein bisschen Zeit.
Sahin-Aus! Das muss sich beim BVB jetzt ändern
Nuri Sahin wurde entlassen. Borussia Dortmund hat nach der Niederlage gegen den FC Bologna die Reißleine gezogen. Doch der Trainer ist wohl nicht das einzige Problem im Verein.
12:58 Minuten
Und Tullberg selbst? Vor nicht allzu langer Zeit stand er vor einem Wechsel zu Brann Bergen in den Profibereich und entschied sich doch für den Verbleib, ist das nun die große Chance für ihn? Oder eher Druck? “Ich kann das genießen”, sagt er: “Druck ist was anderes für mich im Leben. Aber es geht nullkommanull um mich. Ich versuche nur, den Verein in verschiedenen Positionen zu unterstützen.” Wie lange er in der aktuellen bleibt, ist dennoch offen. Bisher gibt es keine Anzeichen, dass zeitnah ein neuer Trainer vorgestellt wird.
Aktuelle kicker+ Stories
Tullberg: “Mit Sabber im Mund”
Tullberg, die schwedische Indie-Rock-Band, die für ihre energetischen Live-Auftritte und eingängigen Melodien bekannt ist, hat kürzlich ihre neueste Single “Mit Sabber im Mund” veröffentlicht.
Der Song, der von der Band als eine Hymne für diejenigen beschrieben wird, die sich selbst treu bleiben und sich nicht für die Erwartungen anderer verbiegen, ist eine mitreißende Mischung aus punkigem Rock und eingängigen Pop-Hooks.
Die eingängigen Texte und die kraftvolle Instrumentierung machen “Mit Sabber im Mund” zu einem sofortigen Ohrwurm, der die Hörer zum Tanzen und Mitsingen animiert.
Für Fans von Tullbergs charakteristischem Sound ist “Mit Sabber im Mund” ein weiterer Beweis für die kreative Vielfalt und das musikalische Talent der Band.
Also schnapp dir deine Kopfhörer, drehe die Lautstärke auf und lass dich von Tullbergs neuer Single “Mit Sabber im Mund” mitreißen!