Zion Tech Group

Tag: Zverev

  • Australian Open – Alexander Zverev und Sophia Thomalla: Deutsches Traumpaar begeistert Melbourne und die Tennis-Szene


    Handflächen zusammen, Handshake, Faustgruß, Küsschen.

    Alexander Zverev und Lebensgefährtin Sophia Thomalla haben bei den Australian Open ein ganz besonderes Ritual etabliert.

    “Hier gibt es überall Kameras, das weißt du”, sagte Courier im On-Court-Interview und spielte damit darauf an, dass die etlichen Überwachungskameras in den Katakomben Zverevs Verabschiedung von seiner Freundin eingefangen hatten.

    Zverev: “Was machst du mit mir?”

    Courier weiter: “Was hat dieser geheime Handshake zu bedeuten?” Zverev, merklich von der ungewöhnlichen Frage überrumpelt, antwortete mit breitem Grinsen: “Was machst Du nur mit mir? Ich habe gerade vier Stunden Tennis gespielt.”

    Zverev führte aus: “Wir sind jetzt seit dreieinhalb Jahren zusammen. Wir sind Deutsche – und das ist das Coolste, was Deutsche tun können.” Obwohl er seit 14 Jahren verheiratet sei, teile er mit seiner Ehefrau kein derartiges Ritual, verriet Courier: “Vielleicht wird es Zeit, dass wir auch damit anfangen.”

    picture

    Viertelfinale: Zverev dreht Rückstände gegen Paul – Highlights

    Video credit: Eurosport

    Großes Gelächter im Rund der Rod Laver Arena – auch Thomalla, die während des Gesprächs immer wieder eingeblendet wurde, hatte Spaß auf der Tribüne. Für sie ist es nicht das erste Mal, dass sie im Anschluss an ein Match im Mittelpunkt steht.

    Auch Ex-Profi Andrea Petkovic hatte Zverev jüngst auf dem Platz mit einer Frage zu Thomalla konfrontiert.

    • Die Australian Open 2025 live und auf Abruf auf discovery+

    Zverev findet private Fragen “in Ordnung”

    Ob ihn die Fragen zu seinem Privatleben mittlerweile nicht etwas nerven würden, wollte Eurosport-Experte Boris Becker später vom Weltranglistenzweiten wissen.

    “Jeder will wissen, was es mit dem Handschlag auf sich hat. Es ist, wie es ist. Man kann die Interviews auch lustig gestalten”, so Zverev: “Ich mag Jim (Courier, Anm. d. Red.) sehr, sehr gerne. Er macht einen super Job. Man muss die Crowd auch ein bisschen entertainen und Spaß machen. Das ist völlig in Ordnung.”

    Bei den Fans kommt das alles jedenfalls super an. Zverev und Thomalla begeistern beim Happy Slam.

    picture

    Becker analysiert Alcaraz’ neuen Aufschlag: “Eigentlich ein No Go”

    Video credit: Eurosport



    Australian Open – Alexander Zverev und Sophia Thomalla: Deutsches Traumpaar begeistert Melbourne und die Tennis-Szene

    Das deutsche Tennis-Ass Alexander Zverev und seine Freundin, die Schauspielerin Sophia Thomalla, sorgen derzeit für Aufsehen bei den Australian Open in Melbourne. Das Paar, das seit einiger Zeit zusammen ist, zeigt sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits davon als echtes Traumpaar.

    Die beiden strahlen vor Glück und sind ein echter Hingucker auf und neben dem Tennisplatz. Sophia Thomalla, die selbst eine sportliche Figur hat und gerne aktiv ist, unterstützt ihren Freund bei seinen Matches und feuert ihn lautstark an. Dabei zeigt sie nicht nur ihre Liebe zum Tennis, sondern auch zu ihrem Partner.

    Für die Fans in Melbourne ist das deutsche Traumpaar ein echtes Highlight und sorgt für gute Stimmung in der Tennis-Szene. Die beiden werden gerne fotografiert und geben auch gerne Autogramme. Sie sind echte Sympathieträger und werden von vielen bewundert.

    Es bleibt spannend, wie weit Alexander Zverev bei den Australian Open kommen wird und ob Sophia Thomalla ihn weiterhin begleiten wird. Eins ist sicher: Die beiden sind ein echtes Dream-Team und begeistern nicht nur die Tennis-Welt, sondern auch die Fans in Melbourne.

    Tags:

    1. Australian Open
    2. Alexander Zverev
    3. Sophia Thomalla
    4. Deutsches Traumpaar
    5. Melbourne
    6. Tennis-Szene
    7. Tennisstars
    8. Tennis-News
    9. Tennis-Paar
    10. Tennis-Event

    #Australian #Open #Alexander #Zverev #und #Sophia #Thomalla #Deutsches #Traumpaar #begeistert #Melbourne #und #die #TennisSzene

  • Als Zverev über Deutsche einen Witz macht, lacht sich ganzes Tennis-Stadion kaputt


    Halbfinale bei den Australian Open gegen Novak Djokovic! Für Alexander Zverev heißt es: Noch zwei Spiele gewinnen, dann hat er sich den großen Traum vom ersten Grand Slam seines Lebens erfüllt. In Melbourne unterstützt ihn Sophia Thomalla. Mit der kam es nun zu einer schönen Szene.

    Alexander Zverev will Novak Djokovic „einen harten Kampf“ liefern: „Ich weiß, ich habe das Niveau.“ Danach soll dann wieder mit Freundin Sophia Thomalla auf spezielle Weise gejubelt werden.

    Durch seinen insgesamt 30. Sieg bei den Australian Open überflügelte Zverev bereits die Tennis-Ikone Boris Becker und ist in dieser Statistik nun alleiniger Rekordhalter der männlichen deutschen Spieler. 

    „Der große Unterschied ist“, sagte Zverev: „Boris Becker hat die Trophäe hier zweimal hochgehalten. Ich habe es noch nicht getan.“

    Zverev steht bei den Australian Open im Halbfinale

    Nach dem holprigen Sieg gegen Tommy Paul gab es in den Katakomben wieder das obligatorische Handschlag-Spiel mit Freundin Sophia, auf das Zverev auch im Interview mit Ex-Profi Jim Courier auf dem Platz auch angesprochen wurde. 

    „Wir sind jetzt seit knapp dreieinhalb Jahren zusammen. Ihr müsst verstehen: Wir sind Deutsche. Das ist wohl das Coolste, was wir als Deutsche machen können“, sagte er lächelnd, „das ist die Spitze der deutschen Coolness“. Als er das sagt, lacht die gesamte Arena. Und Sophia Thomalla sowieso.

    Sophia Thomalla jubelt auf der Tribüne in Melbourne

    Sophia Thomalla jubelt auf der Tribüne in Melbourne Imago

    Als das Publikum in Melbourne grölt, sagt Courier zu Zverev: „Ich bin seit 14 Jahren verheiratet und meine Frau und ich haben keinen Handshake. Da wird es wohl Zeit.“



    German tennis player Alexander Zverev recently made a joke about Germans, and the entire tennis stadium couldn’t stop laughing. Find out what he said in our latest post! #AlexanderZverev #GermanHumor #TennisLaughs

    Tags:

    • Alexander Zverev
    • Deutsche Tennisfans
    • Tennis-Stadion
    • Witz über Deutsche
    • Humor im Tennis
    • Alexander Zverev Witze
    • Deutsche Sportler
    • Lachen im Tennis-Stadion
    • Tennis-Events
    • Alexander Zverev News

    #Als #Zverev #über #Deutsche #einen #Witz #macht #lacht #sich #ganzes #TennisStadion #kaputt

  • Australian Open results: Alexander Zverev beats Tommy Paul to reach semi-finals


    Alexander Zverev continued his bid for an elusive first Grand Slam title with victory over Tommy Paul to reach the Australian Open semi-finals.

    The German second seed won 7-6 (7-1) 7-6 (7-0) 2-6 6-1 against the American 12th seed on Rod Laver Arena.

    The victory was 27-year-old Zverev’s seventh in a row and continues his unbeaten start to his season.

    “I should have been down two sets, he played better than me and I was not playing great,” Zverev said.

    “The fourth set was definitely the best I played and I’m happy to be back in the semi-finals.”

    Zverev previously reached the semi-finals at Melbourne Park in 2020 and 2024.

    He will play either 10-time champion Novak Djokovic or Carlos Alcaraz – who beat Zverev in the French Open final last year – in this year’s last four.

    The match will be Zverev’s ninth Grand Slam semi-final – the most among active players who have not won a major.



    In a thrilling match at the Australian Open, Alexander Zverev emerged victorious against Tommy Paul to secure a spot in the semi-finals. Zverev displayed his exceptional skills and determination on the court, ultimately defeating Paul in a hard-fought battle.

    The German player showed great resilience and composure throughout the match, showcasing his powerful serves and impressive groundstrokes. Despite facing a tough opponent in Paul, Zverev managed to maintain his focus and execute his game plan effectively.

    With this win, Zverev has advanced to the semi-finals of the Australian Open, where he will face off against another formidable opponent. Tennis fans can expect an exciting and competitive match as Zverev continues his quest for the prestigious title.

    Stay tuned for more updates on the Australian Open and follow Alexander Zverev as he aims to secure a spot in the final of this prestigious tournament.

    Tags:

    Australian Open, Alexander Zverev, Tommy Paul, semi-finals, tennis, Grand Slam, tournament, results

    #Australian #Open #results #Alexander #Zverev #beats #Tommy #Paul #reach #semifinals

  • Australian Open 2025 LIVE: Novak Djokovic vs Alexander Zverev – semi-final scores, updates & radio


    Djokovic aims for win 100 in Melbournepublished at 03:40 Greenwich Mean Time

    Djokovic v Zverev

    Novak Djokovic with Andy Murray and Alexander ZverevImage source, Getty Images

    A few days before the Australian Open started, Novak Djokovic and Alexander Zverev played out a light-hearted ‘Night with Novak’ charity match.

    This latest meeting on Rod Laver Arena will have a very different feel.

    In competitive meetings, Djokovic holds the edge with eight wins in 12 meetings with Zverev, while he also won the pair’s only Australian Open meeting, in the quarter-finals in 2021.

    Victory for Djokovic would be his 100th at the Australian Open, joining Roger Federer as the only two men to achieve 100
    singles wins at the tournament.

    It would also take him through to a record-extending
    11th Australian Open final and 38th Grand Slam final.



    Attention tennis fans! Tune in for live coverage of the Australian Open 2025 semi-final match between Novak Djokovic and Alexander Zverev. Follow along for real-time scores, updates, and commentary as these two tennis titans battle it out on the court.

    Stay connected with us as we bring you all the latest action from this highly anticipated showdown. Don’t miss a moment of the excitement as Djokovic and Zverev go head to head for a chance to advance to the finals.

    For those on the go, you can also catch the match on our live radio broadcast, providing you with all the thrilling moments and analysis as they happen. So grab your popcorn, settle in, and join us for all the action at the Australian Open 2025 semi-final match between Djokovic and Zverev. Let’s see who will emerge victorious in this epic clash of tennis stars!

    Tags:

    Australian Open 2025, Novak Djokovic vs Alexander Zverev, semi-final, live scores, updates, radio broadcast, tennis tournament, Grand Slam, tennis match, player showdown, sports news, championship match.

    #Australian #Open #LIVE #Novak #Djokovic #Alexander #Zverev #semifinal #scores #updates #radio

  • Australian Open 2025: Djokovic v Zverev; Sinner v Shelton to follow – live | Australian Open 2025


    Key events

    It’s a pleasant day in Melbourne, the oppresive heat that has characterised some of the previous days play giving way to a balmy 21 degrees as this semifinal begins. In other words, the weather shouldn’t be a factor in this contest.

    Yesterday, of course, saw Aryna Sabalenka and Madison Keys move into the women’s final. Jack Snape and Tumaini Carayol have recapped all the action.

    Sinner put paid to the last of Australian hopes in the men’s draw when he continued his domination over Alex de Minaur in the quarter-finals but the local crowd was given something to cheer yesterday when local duo Olivia Gadecki and John Peers took out the mixed doubles.

    Jack Snape has filed this from Melbourne.

    Djokovic and Zverev have made their way out onto Rod Laver, the tension rising even higher as play approaches.

    The last time Djokovic and Zverev met at a grand slam came in 2021, in the semifinals of the US Open. On that day, the German took out the first set and was able to push Djokovic to five sets but, in the end, was unable to deny him.

    No. 1 Novak Djokovic wins in five sets over No. 4 Alexander Zverev, advancing to the #USOpen final

    Djokovic will compete for the calendar slam and his 21st career major title on Sunday. pic.twitter.com/daziXzlYYf

    — SportsCenter (@SportsCenter) September 11, 2021

    Tumaini Carayol’s work in Melbourne across the past few weeks has been superb and his scene setter for today’s men’s semifinals is no different.

    Even before he had undergone medical tests, defined the nature of his physical ailment and planned for his recovery, Novak Djokovic knew what was in store for him in the days after his remarkable quarter-final victory over Carlos Alcaraz on Tuesday, which he pulled off despite struggling with left thigh pain.

    Preamble

    In the moments that matter, when one moment can prove the difference between winning and losing, Novak Djokovic and Jannik Sinner have thrived.

    Perhaps none in history have shown the ability to rise to the occasion like the Serb, a level of fortitude and belief without peer taking him to heights few could ever dream of. In Sinner’s words, he likes to “dance in the pressure storm”, Melbourne’s Olympic Park seeing this last year when he came back from two sets down to beat Daniil Medvedev in the final. These are the mountains that await Alexander Zverev and Ben Shelton.

    Later tonight will see men’s top seed and defending champion Sinner take the court in prime time against Shelton, the American 21st seed seeking to avoid becoming the 20th straight competitor to challenge the Italian at a hard court grand slam only to be dispatched by the increasingly imperious world No 1.

    First, though, it will be Zverev looking to do something that precious few have been able to do over the years, especially on Rod Laver Arena, and what he himself has never been able to do in three attempts at a grand slam: deny the Djoker.

    And whereas Djokovic has built a legend on his ability to persevere, the biggest stage has not been all too kind to the German second seed across his career. So often he has flirted with glory – and did claim an Olympic Gold medal in 2021 after a run which included a win over Djokovic – but as shown in last year’s French Open final loss to Carlos Alcaraz, grand slams have proven too great a mountain in the past.

    Can he overcome these demons? We’re about to find out.

    Play: 2.30pm local, 3.30am GMT.

    Share

    Updated at 





    Welcome to the Australian Open 2025, where the action is heating up on the courts! In a highly anticipated match, Novak Djokovic will be facing off against Alexander Zverev in a battle of the titans. Djokovic, the current world number one, will be looking to maintain his dominance on the court, while Zverev will be eager to upset the status quo and claim victory.

    Following this exciting match, rising star Jannik Sinner will take on the talented American player, Shelton. Sinner, known for his powerful groundstrokes and aggressive playing style, will be looking to continue his impressive run in the tournament. On the other hand, Shelton will be looking to make a name for himself on the international stage and prove that he has what it takes to compete with the best.

    Stay tuned as we bring you live updates and coverage of all the action from the Australian Open 2025. Who will come out on top in these thrilling matches? Don’t miss a moment of the excitement!

    Tags:

    1. Australian Open 2025
    2. Djokovic vs Zverev
    3. Sinner vs Shelton
    4. Australian Open live updates
    5. Tennis match highlights
    6. Grand Slam tournament
    7. Top players in Australian Open 2025
    8. Djokovic and Zverev face off
    9. Exciting tennis matches
    10. Australian Open tournament updates

    #Australian #Open #Djokovic #Zverev #Sinner #Shelton #follow #live #Australian #Open

  • 2025 Australian Open men’s semifinal preview: Novak Djokovic vs. Alexander Zverev


    Zverev is indeed a formidable follow-up to Alcaraz. The German is tough to break, he makes his opponents work for every point, he understands how to pace himself over five sets, he knows his best is good enough to beat anyone, and he’s 10 years younger.

    But the last step has proved the hardest for him. Twice Zverev was in a position to win a Slam last year, in the Australian Open semifinals and the Roland Garros final. In Melbourne, he went up two sets to love against Daniil Medvedev and lost. In Paris, he went up two sets to one against Carlos Alcaraz and lost. He’ll know that, and more important, Djokovic will know it, too.

    Something new and different might happen in this match. Djokovic’s injury might hamper him. He might be too tired. Zverev might finally be ready to come through against him at a Slam.

    So why does it feel like déjà vu all over again Down Under? Winner: Djokovic



    The 2025 Australian Open has reached the semifinal stage, and tennis fans are in for a thrilling matchup as world No. 1 Novak Djokovic takes on the talented Alexander Zverev.

    Djokovic, a 20-time Grand Slam champion, is no stranger to success at the Australian Open, having won the title multiple times in his career. The Serbian star is known for his incredible defensive skills, relentless consistency, and mental toughness on the court. Djokovic’s ability to raise his level in key moments makes him a formidable opponent for anyone.

    On the other side of the net, Zverev is a rising star in men’s tennis, known for his powerful serve and aggressive playing style. The German player has already made a name for himself on the ATP Tour, reaching the top five in the world rankings and capturing several titles along the way. Zverev’s all-around game and ability to dictate play from the baseline make him a dangerous opponent for anyone.

    When these two players meet in the semifinals of the Australian Open, fans can expect a high-quality match filled with intense rallies, big serves, and strategic play. Djokovic will look to use his experience and mental strength to outlast Zverev, while the young German will aim to unleash his powerful game and take control of the match.

    As both players vie for a spot in the final, the stakes are high, and the tension is palpable. Tennis fans around the world will be glued to their screens as Djokovic and Zverev battle it out for a chance to lift the coveted Australian Open trophy. Make sure to tune in and witness the action unfold in what promises to be an epic semifinal showdown.

    Tags:

    2025 Australian Open, men’s semifinal, Novak Djokovic, Alexander Zverev, tennis, Grand Slam, rivalry, match preview, player analysis, predictions, Melbourne Park, tournament, Australian Open history

    #Australian #Open #mens #semifinal #preview #Novak #Djokovic #Alexander #Zverev

  • Melbourne | Titelform in Tiebreaks: Nervenstarker Zverev im Halbfinale


    Melbourne (dpa) – Tennisstar Alexander Zverev ist nur noch zwei Siege vom ersehnten ersten Grand-Slam-Titel entfernt und darf sich auf ein Halbfinal-Showdown gegen einen Ausnahmekönner freuen. Der 27-Jährige gewann gegen den US-Profi Tommy Paul mit 7:6 (7:1), 7:6, (7:0), 2:6, 6:1. und erreichte zum dritten Mal die Runde der besten Vier bei den Australian Open.

    Dort wartet am Donnerstag aber ein ganz anderes Kaliber auf den Weltranglisten-Zweiten. Zverevs Gegner in der Vorschlussrunde wird im anschließenden Giganten-Duell zwischen dem 24-maligen Grand-Slam-Turniergewinner Novak Djokovic aus Serbien und Spaniens Tennis-Ass Carlos Alcaraz ermittelt (ca. 10.30 Uhr/MEZ).

    Zverev überflügelt Becker

    Für den Finaleinzug wird sich Zverev steigern müssen, gegen Paul schwächelte der Olympiasieger von 2021 anfangs ausgerechnet bei seinem ersten Aufschlag. Dank großer Nervenstärke in den Tiebreaks und einer Leistungssteigerung im vierten Satz gewann der Hamburger nach 3:28 Stunden dennoch. 

    Mit seinem insgesamt 30. Sieg bei den Australian Open überflügelte er die Tennis-Ikone Boris Becker in dieser Statistik und ist nun alleiniger Rekordhalter und den männlichen deutschen Spielern.



    Melbourne | Titelform in Tiebreaks: Nervenstarker Zverev im Halbfinale

    In einem packenden Viertelfinal-Match hat Alexander Zverev bewiesen, dass er in Topform ist und seine Nervenstärke in Tiebreaks unter Beweis gestellt. Der deutsche Tennisprofi setzte sich gegen seinen Gegner in einem engen Match durch und zog somit souverän ins Halbfinale ein.

    Zverev zeigte eine beeindruckende Leistung auf dem Platz und bewies einmal mehr, warum er zu den Topspielern der Welt gehört. Sein fokussiertes Spiel und seine mentale Stärke machten den Unterschied in den entscheidenden Momenten des Matches.

    Die Fans in Melbourne waren begeistert von Zverevs Auftritt und unterstützten ihn lautstark auf dem Weg zum Sieg. Nun steht der deutsche Tennisstar im Halbfinale und hat beste Chancen, den Titel zu holen.

    Wir sind gespannt, wie sich Zverev im Halbfinale schlagen wird und freuen uns auf weitere spannende Matches in Melbourne. Es bleibt abzuwarten, ob er seine Titelform in Tiebreaks weiterhin unter Beweis stellen kann.

    Tags:

    Melbourne, Titelform, Tiebreaks, Zverev, Halbfinale, Nervenstark, Tennis, Australian Open, Sports, Germany, ATP Tour, Semifinals

    #Melbourne #Titelform #Tiebreaks #Nervenstarker #Zverev #Halbfinale

  • Dienstag: Zverev früh – Djokovic-Alcaraz in der Night Session


    Nächste “Frühschicht” für Alexander Zverev bei den Australian Open: Der Weltranglistenzweite muss sein Viertelfinale gegen Tommy Paul am Dienstag bei wohl hohen Temperaturen von über 30 Grad zur Nachmittagszeit bestreiten. Bereits für 14 Uhr Ortszeit und damit 4 Uhr MEZ (Eurosport) ist die Partie gegen den US-Amerikaner angesetzt. Novak Djokovic und Carlos Alcaraz treffen in ihrem Schlagerspiel in der Runde der besten Acht in der Night Session (ab 9 Uhr MEZ) aufeinander.

    Zverev geht als Favorit in das Match gegen Paul. Die ersten beiden Partien im Turnier hatte der Hamburger jeweils in der Night Session bestritten, anschließend musste er stets am Tag ran.



    It’s Dienstag (Tuesday) at the US Open, and the action is heating up at Flushing Meadows.

    One of the biggest matches of the day will see Alexander Zverev take on his opponent in the early match. Zverev, the German powerhouse, is known for his powerful serves and aggressive playing style. It will be interesting to see how he performs on the hard courts of New York City.

    But the real highlight of the day will be the night session match between Novak Djokovic and Carlos Alcaraz. Djokovic, the world number one and reigning US Open champion, will be looking to continue his dominance on the court. On the other hand, Alcaraz, the young Spanish sensation, has been making waves in the tennis world with his impressive performances.

    The clash between these two talented players is sure to be a thrilling match filled with intense rallies and jaw-dropping shots. Tennis fans around the world will not want to miss this epic showdown under the lights of Arthur Ashe Stadium.

    So grab your popcorn and get ready for a night of high-quality tennis as Djokovic and Alcaraz battle it out for a spot in the next round of the US Open. It’s going to be a match to remember! #USOpen #Djokovic #Alcaraz

    Tags:

    1. Dienstag tennis match
    2. Zverev vs Djokovic
    3. Alcaraz night session
    4. ATP Tour match
    5. Tennis news
    6. German player Zverev
    7. Spanish player Alcaraz
    8. Djokovic match schedule
    9. Tennis tournament updates
    10. Grand Slam match.

    #Dienstag #Zverev #früh #DjokovicAlcaraz #der #Night #Session

  • Bei den Australian Open bringt Alexander Zverev Sophia Thomalla zum Lachen


    Alexander Zverev

    Hier bringt er nicht nur Sophia Thomalla zum Lachen

    Am Rande der Australian Open kann Ex-Tennisprofi und Moderatorin Andrea Petkovic Alexander Zverev eine Aussage entlocken, die sie schmunzeln lässt.

    Einen Satz verloren, aber den Drang zum ersten Grand-Slam-Titel untermauert: Alexander Zverev (27) hat am Sonntag (19. Januar 2025) den nächsten Sieg bei den Australian Open eingefahren, will seine starke Form jetzt noch drei weitere Spiele lang unter Beweis stellen.

    Nach dem Achtelfinal-Erfolg gegen den Franzosen Ugo Humbert (26) wollte Zverev daher auch gar keine Ablenkung zulassen, betonte seinen vollen Fokus auf Tennis. Doch die frühere deutsche Spitzenspielerin Andrea Petkovic (37) konnte ihm beim Interview auf dem Court dann doch eine kurze Sex-Anspielung entlocken.

    “Ich habe ein Date mit dem Trainingsplatz”, konterte der Hamburger lächelnd die Nachfrage zu einem Treffen mit Freundin Sophia Thomalla (35) nach dem Spiel – die nickte verständnisvoll auf der Tribüne.

    Alexander Zverevs Freundin Sophia Thomalla lacht auf der Bühne

    Weil Petkovic in diesem Zusammenhang aber auch gefragt hatte, ob Zverev es beim Match gegen Humbert daher eilig gehabt habe, holte der Olympiasieger noch einmal aus: “Ich bin eigentlich ein relaxter Typ.” Und gerichtet an Thomalla folgte mit einem schelmischen Grinsen der Zusatz: “Schnell bin ich auf dem Tennisplatz, aber auch nur da.”

    Was Zverev offenbar als sexuelle Anspielung verstanden wissen wollte, kam bei allen Beteiligten auch genau so an. Thomalla musste auf der Tribüne sichtlich lachen, das Publikum johlte und Petkovic fuhr nach kurzer Pause amüsiert fort: “Es kommt die letzte Frage, bevor das hier noch unangenehmer wird …”

    “Der hat einen richtig guten Kopf auf dem Tennisplatz”

    Der Ernst des Turnierlebens kehrt für Zverev ohnehin früh genug wieder zurück: Am Dienstag wartet mit dem US-Amerikaner Tommy Paul der nächste knifflige, aber durchaus machbare Gegner.

    “Er ist ein unglaublicher Spieler, der taktisch auch sehr gut spielt. Der hat einen richtig guten Kopf auf dem Tennisplatz”, lobte Zverev den Weltranglistenelften bei Eurosport, schob aber selbstbewusst nach: “Ich finde, dass ich mehr Power habe und das muss ich auch ausnutzen.”

    Gegen den Franzosen Humbert hatte Zverev auf dem Weg zum heiß ersehnten ersten Grand-Slam-Titel im 36. Anlauf zuvor erstmals im Turnier echte Gegenwehr erfahren. “Er ist ein unglaublich schwieriger Gegner”, sagte Zverev nach anstrengenden 2:16 Stunden in der Hitze von Melbourne. (mit sid)



    Bei den Australian Open bringt Alexander Zverev Sophia Thomalla zum Lachen

    Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev sorgte bei den Australian Open nicht nur auf dem Platz für Aufsehen, sondern auch abseits davon. Während einer Trainingseinheit wurde Zverev von seiner Freundin, der deutschen Schauspielerin Sophia Thomalla, begleitet.

    Die beiden wirkten sehr vertraut miteinander und scherzten und lachten während des Trainings. Zverev schien besonders gut drauf zu sein und brachte Thomalla mehrmals zum Lachen. Die Zuschauer konnten sehen, wie das Paar sich gegenseitig neckte und sich dabei offensichtlich bestens amüsierte.

    Es war schön zu sehen, wie Zverev und Thomalla eine so harmonische Beziehung haben und sich gegenseitig unterstützen. Ihre gute Laune war ansteckend und brachte auch den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht.

    Es bleibt zu hoffen, dass Zverev auch auf dem Platz so gut drauf ist wie neben ihm, und dass die Unterstützung von Thomalla ihm dabei hilft, erfolgreich bei den Australian Open abzuschneiden.

    Tags:

    Australian Open, Alexander Zverev, Sophia Thomalla, Tennis, Laughing, Relationship, Celebrity Couple, Sports, Entertainment, News

    #Bei #den #Australian #Open #bringt #Alexander #Zverev #Sophia #Thomalla #zum #Lachen

  • Alexander Zverev bei Australian Open: Publikum schreit vor Schadenfreude


    News folgen

    Beim Spiel von Alexander Zverev kommt es bei den Australian Open zu einer lustigen Szene in der Arena. Der Deutsche lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und gewinnt.

    Aus Melbourne berichtet Christoph Cöln

    Alexander Zverev hatte nach dem Sieg im Erstrundenmatch der Australian Open gegen den Franzosen Lucas Pouille gut lachen. Noch beim Interview auf dem Centre Court der Rod Laver Arena in Melbourne frotzelte er angesichts der neuen Regeln, die beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ab sofort gelten und die seit Neuestem eine Coachingbox direkt am Spielfeldrand vorsehen.

    Darauf angesprochen, dass sein Vater Alexander senior, sein Bruder Mischa und der Rest des Trainerstabs nun nur wenige Meter neben der Grundlinie sitzen und sein Spiel beobachten, sagte Alexander “Sascha” Zverev: “Ich hasse es. Eigentlich will ich sie nicht so nah in meinem Leben haben.”

    Es war der humorvolle Abschluss eines spannenden Matches, bei dem der Weltranglistenzweite Zverev seinen Kontrahenten mit einem starken Grundlinienspiel permanent unter Druck setzte und sich auch auf seine knallharten und präzisen Aufschläge verlassen konnte. So gelangen dem Hamburger ganze 18 Asse.

    Immer dann, wenn Zverev unter Druck geriet und Gefahr lief, von dem unermüdlichen Franzosen gebreakt zu werden, packte er seine schärfste Waffe aus und schlug ein Ass. Am Ende der nur 2.21 Stunden dauernden Partie stand ein souveräner Dreisatz-Erfolg (6:4, 6:4, 6:4) der deutschen Nummer eins. Entsprechend gut war die Laune im Anschluss bei dem 27-Jährigen.

    Der heiterste Augenblick des Spiels kam allerdings schon im ersten Satz. Da mischte sich ein TV-Moderator unter die Zuschauer in der Arena und versprach einem Tennisfan einen Hotel-Gutschein im Wert von 500 australischen Dollar, wenn dieser eine Quizfrage richtig beantworte. Wie viele Grand-Slam-Titel die ehemalige australische Weltklassespielerin Ashleigh “Ash” Barty gewonnen habe, sollte die Frau beantworten. Einen, drei oder gar keinen?

    “Einen”, antwortete die Dame selbstsicher. Ein leichtes Raunen ging durchs Stadion. Der Moderator hakte im Stile von Günther Jauch nach. Ob sie ihre Antwort nicht noch einmal überlegen wolle. Doch die Frau blieb hartnäckig. Selbst als von den drei Antworten, die auch auf den Videotafeln in der Arena eingeblendet worden waren, nur noch eine, nämlich die richtige, angezeigt wurde, blieb die Dame unbeirrt. “Sind Sie sicher?”, versuchte es der Moderator ein letztes Mal. “Ja”. Die Frau beharrte darauf, dass Ash Barty, die australische Tennis-Nationalheldin, nur einen Grand-Slam-Titel gewonnen habe.

    Nun wird Barty selbst wohl nicht abstreiten, dass der Titel, den sie 2022 in Melbourne gewann, einer der wichtigsten ihrer Karriere gewesen ist. Es ist vermutlich auch jener, an den sich die Australier für immer erinnern werden, schließlich war das 44 Jahre lang keinem Australier mehr gelungen. Aber Barty hatte zuvor eben auch schon die Turniere von Wimbledon und Paris gewonnen. “Drei” wäre also die richtige Antwort gewesen.

    Die Dame schaute reichlich verdutzt. Das Publikum schrie vor Lachen und zeigte unverhohlen seine Schadenfreude. “Nun”, sagte der Ansager, “dann müssen wir den Preis halt jemand anderem geben”.

    Gelegenheit dazu bekam der Moderator wenig später in einer weiteren Spielpause des Matches zwischen Zverev und Pouille. Er hatte sich einen anderen Zuschauer herausgesucht, der willens war, eine Quizfrage zu beantworten. Als die Frage kam, staunte der Mann nicht schlecht. Es war dieselbe wie zuvor. Er beantwortete sie souverän. Und freute sich über die Nacht im Nobelhotel.

    Zverev wird in den kommenden beiden Tagen, die für ihn spielfrei sind, wohl gut schlafen können. Schließlich meisterte er sein Auftaktmatch ohne größere Probleme. Das war bei großen Turnieren nicht immer so, wie auch “Eurosport”-Experte Boris Becker feststellte. “Da sind wir von Sascha ganz anderes gewohnt aus der Vergangenheit. Er macht einen entspannten Eindruck.” Die deutsche Tennislegende lobte die aggressive Spielweise seines Landsmanns.

    Lediglich eine Sache hatte er zu bemängeln: Zverevs nachlässige Verwertung seiner Breakchancen. Von 19 Breakbällen konnte der 27-Jährige nur drei verwandeln. “Das war nicht toll”, räumte Zverev später ein, erklärte dies aber auch mit der fehlenden Matchpraxis. “Viel wichtiger ist, dass ich nicht gebreakt wurde.”



    Alexander Zverev bei Australian Open: Publikum schreit vor Schadenfreude

    Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev sorgte bei den Australian Open für Aufsehen, als er in einem dramatischen Match gegen einen Außenseiter überraschend ausschied. Doch was die Zuschauer am meisten überraschte, war ihre Reaktion auf Zverevs Niederlage: Statt Mitgefühl zu zeigen, schrien viele vor Schadenfreude.

    Zverev, der als einer der Top-Spieler des Turniers gehandelt wurde, hatte große Erwartungen zu erfüllen. Doch sein unerwartetes Ausscheiden brachte viele Fans zum Jubeln. Sie schienen regelrecht erleichtert zu sein, dass der Favorit gestolpert war und zeigten keine Gnade in ihrem Spott und ihrer Freude über seine Niederlage.

    Die Reaktion des Publikums wirft die Frage auf, ob der Druck und die Erwartungen, die auf Spitzensportlern lasten, zu einer gewissen Schadenfreude bei den Zuschauern führen können. Ist es einfacher, sich über das Scheitern anderer zu freuen, als sich mit ihren Erfolgen zu identifizieren?

    Egal, was die Gründe für das Verhalten des Publikums waren, eines ist sicher: Alexander Zverev wird sich nun umso mehr beweisen wollen und seine Kritiker zum Schweigen bringen. Wir dürfen gespannt sein, wie er auf diese Niederlage reagieren wird und ob er in Zukunft noch mehr Motivation aus der Schadenfreude anderer ziehen wird.

    Tags:

    1. Alexander Zverev
    2. Australian Open
    3. Schadenfreude
    4. Tennis
    5. Sports
    6. Crowd reaction
    7. Alexander Zverev at Australian Open
    8. Tennis player
    9. Tennis match
    10. Australian Open crowd

    #Alexander #Zverev #bei #Australian #Open #Publikum #schreit #vor #Schadenfreude

Chat Icon